Alte Signatur | | Provenienz | Nachlass John und Gertrud Heartfield | Ort | Tschechoslowakei, Prag [Tschechische Republik] | Bemerkungen | AIZ, Jg. XIII, Nr. 19, 10.5.1934, S. 213
Am 20. Januar 1934 wurde von der nationalsozialistischen Regierung das "Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit" erlassen, mit dem die deutsche Wirtschaft gleichgeschaltet und das Führerprinzip in den Betrieben eingeführt wurde. Damit wurden das Betriebsrätegesetz von 1920 und das Tarifrecht faktisch abgeschafft. | Verweis | | | Person/Institution | Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968) | , Künstler/in | |
Hitler, Adolf (20. April 1889 - 30. April 1945) | , Bezugsperson | |
Goebbels, Joseph (29. Oktober 1897 - 1. Mai 1945) | , Bezugsperson | |
Ley, Robert (15. Februar 1890 - 26. Oktober 1945) | , erwähnte Person | |
| Weitere Personen/Institutionen | | | Schlagworte | Deutsche Arbeitsfront (DAF) |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) |
Deutsche Demokratische Partei (DDP) |
| Indexbegriffe | Personenindex: Goebbels, Joseph Personenindex: Heartfield, John Personenindex: Hitler, Adolf Personenindex: Ley, Robert
| Technische Daten | Maße: 16,3 x 27,9 cm Material/Technik: gedruckt (schwarz) Trägermaterial: Kunststofffolie (transparent)
| Umfang | | | Objektspezifische Felder | |
| Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_125902_000_01.jpg | Dateigröße | 93.0 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich. |
| | | | Name | Literatur | Betreff | Lit.: Herzfelde, J.H., 1962, S. 41, Abb. T 103, S. 343; Herzfelde, Macht, S.1249; Siepmann 1977, S. 11 mit Abb. | Standort | | SISIS-Verweis | |
| |