Signatur | Inszenierungsdokumentationen 1172 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Sammlung Inszenierungsdokumentationen |
Klassifikation | 2.1 Inszenierungsdokumentationen Schauspiel |
Titel | Zement / Heiner Müller nach Fjodor Gladkow |
Enthält | 1. Programmheft / Besetzungszettel 2. Besetzung, zwei Ausdrucke von der Internetseite www.gorki.de 3. Sebastian Baumgarten: Warten auf die Katastrophe. Jetzt kann jeder nur noch für sich selbst sprechen; in: Theater heute, Heft 1/2015 4. Probenprotokolle 28.11.2014 – 5.1.2015 (Julia Pustet) 5. Textfassung vom 15.1.2015 6. Übertitel 7. Szenenfotos 8. Aufzeichnung der Generalprobe am 15.1.2015 (Verweis: Sammlung AVM Theater) 9. Rezensionen - Peter Hans Göpfert, Die Hydra aus der Wodka-Flasche, rbb kulturradio, 20.1.2015 (mit Kurzchecks) - Katrin Bettina Müller, Sie ploppen aus den Gräben, TAZ. Die Tageszeitung, 19.1.2015 - Martin Hatzius, Zombies Zukunft, Neues Deutschland, 19.1.2015 - Sascha Krieger, Revolution im Puppenhaus, Stagescreen, 19.1.2015 - Pagewitz, Gorki Theater Berlin: Kritik von „Zement“ – Sebastian Baumgarten, 20.1.2015 - Peter Laudenbach, Ihr seid unsere Feinde!, Süddeutsche Zeitung, 22.1.2015 - Theaterspiegel, in: TIP Berlin 22/2015 10. Theatermaterial - Plakat mit Besetzung - Theaterzeitung Januar - April 2015, darin : Ludwig Haugk, Das Schlossgespenst Anhang: Julia Fischer: Frau / Arbeit / Sexualität in Heiner Müllers ZEMENT. Eine Aufführungsanalyse von Sebastian Baumgartens Inszenierung am Maxim Gorki Theater Bachelorarbeit, Humboldt-Universität Berlin, Philosophische Fakultät II, Institut für Deutsche Literatur, Berlin 2015 |
Datierung | 16. Januar 2015 |
Sortierfeld | 2015/01/16 |
Objekttyp | Theater-/Filmmaterial |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |