Alte Signatur | | Provenienz | Nachlass John und Gertrud Heartfield | Ort | Deutsche Demokratische Republik, Berlin (Ost) [Deutschland] | Bemerkungen | Galerie und Theater im Europa-Center Berlin
2. Obergeschoß Dachgarten, täglich (außer montags) 11.00 Uhr - 22.00 Uhr, April - Mai 1966
Montagefotografie für das Plakat der Ausstellung in West-Berlin.
Auf der Rückseite sind ein deutsches und ein russisches Etikett aufgeklebt. | | Person/Institution | Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968) | , Künstler/in | |
| Weitere Personen/Institutionen | | | Schlagworte | | Indexbegriffe | Personenindex: Heartfield, John
| Technische Daten | Maße: 87 x 62 cm Material/Technik: Silbergelatineabzug, Gouache, kaschiert
| Umfang | | | Objektspezifische Felder | Beschriftung | Verso gedruckt:
"Wenn Sie so denken / kommen Sie und arbeiten Sie / mit uns an der Zeitung "Monde". / Henri Barbusse, 1930"
Verso auf Etikett in Gouache: "464"
gedruckt: "John Heartfield / Der punkt auf I / Ausstellungsplakat-Entwurf / West-Berlin 1966 / 60 : 87,5"
Verso auf Etikett gedruckt (russisch): [...]
" | |
| Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_309800_000_01.jpg | Dateigröße | 174.4 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_309800_000_02.jpg | Dateigröße | 125.1 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
| | | | | |