Signatur | Friedrich-Götz 2828 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Götz-Friedrich-Archiv |
Klassifikation | 3.2. Korrespondenz / Institutionen |
Titel | Korrespondenz mit der Bayerischen Staatsoper München |
Enthält | Korrespondenz mit folgenden Korrespondenzpartnern: - Gerd Uecker, musikalische Leitung, 1 Brief von Götz Friedrich, 1 Brief an Götz Friedrich, enthält auch: Kopie des Klavierauszuges der Bettler-Szene mit einem Strich, Edition Ricordi und Anmerkungen zur Choreinteilung, 8 Blatt - Otto Herbst, Betriebsdirektor, 1 Brief an Götz Friedrich, enthält auch: Probenplan und vorläufige Besetzung, 8 Blatt - Alard Rohr, 2 Briefe an Götz Friedrich - NN Wieser, Betriebsbüro, Notiz telefonischer Mitteilung mit handschriftlichen Anmerkungen - Reto Willy, 3 Briefe von Götz Friedrich, 3 Briefe an Götz Friedrich - Giuseppe Sinopoli, Dirigent, 1 Brief von Götz Friedrich - Eva Maria Wildemann-Duday, 1 Brief von Götz Friedrich - Axel F. Simon, 1 Brief von Götz Friedrich, 1 Brief an Götz Friedrich, enthält auch: Bestätigung Regiehospitanz, 2 Blatt - Tomas Bauer, Verwaltungsdirektor, 1 Brief an Götz Friedrich - Wolfgang Sawallisch, Staatsoperndirektor, 7 Briefe von Götz Friedrich, 2 Briefe an Götz Friedrich - Hanspeter Krellmann, Chefdramaturg, 2 Briefe von Götz Friedrich, 3 Briefe an Götz Friedrich - Hans Schavernoch, Bühnenbildner, 1 Brief von Götz Friedrich, enthält auch: 3 Karten an Götz Friedrich - Otto Herbst, Betriebsdirektor, 2 Briefe von Götz Friedrich, 1 Brief an Götz Friedrich, enthält auch: Notizen zu telefonischen Mitteilungen an [Götz Friedrich], 2 Blatt - Gerhard Heldt, 1 Brief an Götz Friedrich, enthält auch: Bericht zur Neuinszenierung von "La Forza del Destino" mit Korrekturen, Zeitungsartikel mit handschriftlicher Bemerkung in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.04.1986, 8 Blatt Enthält auch: - Notizen zu "Die Macht des Schicksals" - Grundrisse der Bühne der Bayerischen Staatsoper - Szenarium für Chor, Ballett und Statisterie, 10 Blatt - Premierenwünsche u.a. von Arthur Maria Rabenalt, Siegfried Matthus, Winfrid Bauernfeind, 9 Blatt |
Datierung | 21. Februar 1984 - 29. April 1986, ohne Datum |
Sortierfeld | Bayerische Staatsoper München |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |