zurück zur Bestandsübersicht 
Der blaue Koffer
max. Changelog ID: 2071500
SignaturEigner 324
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandGerd-Peter-Eigner-Archiv
Klassifikation1.1. Romane
 
Titel
Der blaue Koffer
EnthältArbeitsmaterial, persönliche Dokumenten, Flyer, Programme, Broschüren u.ä. mit Bezug zu G.-P. Eigner
Enthält u.a.:

1. Persönliche Unterlagen
Enthält u.a.:
- Einziehungs-Entscheid der DDR-Zollverwaltung, Marienborn, 16.02.1972
- Einladung/Broschüre zum Tag der offenen Tür des Jungenheims Ellener Hof in Bremen, 12.06.1982
- Carte Orange (Monatskarte mit Foto), Paris, o.D.
- Notizheft „Nachhilfe Französisch für Klaus [?]“, 3 Bl. beschrieben. Sprache: Französisch
- Notizheft (Fragment) "April 75 Bremen", 1 Bl. beschrieben
- Notizzettel, u.a. Arbeitsnotizen und Adressen
Sprachen: Deutsch und Französisch
- 2 Polaroidfotos: G.-P. Eigner und G.P. Eigner mit Aras Ören, Autorenbuchhandlung Berlin, 30.12.1978
- Postkarte von Lothar Janssen, Hannoversch Münden, 17.10.1982
- Zeitkarte Münchner Verkehrsverbund, G.-P. Eigner, 08. Mai 1990. Mit Foto
- BVG-Umweltkarte von Margit Schreiner, Oktober 1991
23 Bl., 7 St.

2. Flyer, Programme, Broschüren:
- DVA (Deutsche Verlagsanstalt), Werbe-Faltblatt für „Golli“
- Einladung zu Lesung von „Golli“, Buchhandlung Gertrud Schädler, Heidenheim, 12.02.1979
- Programmzettel „Pumpwerk“, Präsentation von Hörspielen, Wilhelmshaven, August, September und Oktober 1982
- Einladung des Vereins zur Erhaltung der Burg Kniephausen zur Präsentation des Hörspiels „Die langen zwölf Stunden“, Wilhelmshaven, 14.11.1982
- Postkarten, Einladung zu Lesung von „Mitten entzwei“ (innerhalb der Reihe „Bremen Literarisch“), Bremen, 14.04.1988
- Einladung zu einer Lesung im Maison Heinrich Heine, Paris, 17.04.1989
- Einladung zu Lesungen auf der Frankfurter Buchmesse, Flyer des Carl Hanser Verlags, Oktober 1996
- Einladung zur Veranstaltung „Improvisation & Deklamation“ (Gerd-Peter Eigner mit Wolfgang Fuchs), Berlin, 30.06.1998
23 Bl., 1 Kuv.

3. Ausländische Druckschriften
Enthält u.a.:
- Speisekarten, Paris
- Ausstellungskatalog (Hokusai), Musée Guimet, Paris, Januar 1961. Sprache: Französisch
- Fährenplan „Compañia Trasmediterranea“, Oktober 1976 bis Mai 1977. Sprache: Spanisch
- Theaterprogrammheft „Ondine de Jean Giraudoux“, Comédie de Provence, Aix-en-Provence (Frankreich),1959. Sprache: Französisch
7 Bl., 5 St.

4. Zeichnungen
- Kinderzeichnungen m.hs.Erg. [Oktavia Schreiner]
- Zeichnung von G.-P. Eigner, 1949, dabei: 2 Kopien
- Skizze „Knochennekrose“ von "Frau Hirschfelder" auf Vlies, 14.05.1998
7 Bl., 1 St.

Datierung1949 bis 1998, o.D.
SortierfeldDer blaue Koffer
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin, Bremen, Paris, Wilhelmshaven
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenÄußere Kennzeichen: Hs., Masch., z.T. m.Hs., Dr./Kop., Foto
Sprache: Deutsch
Sprache: Französisch
Sprache: Spanisch
Umfang60 Bl., 1 Kuv., 13 St.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: