Signatur | Friedrich-Götz 2809 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Götz-Friedrich-Archiv |
Klassifikation | 1.7.3. Deutsche Oper Berlin |
Titel | Korrespondenz zum Bundeskanzlerfest 1988 |
Enthält | Korrespondenz mit folgenden Korrespondenzpartnern: - Helmut Kohl, Bundeskanzler, 2 Briefe an Götz Friedrich - Eberhard Diepgen, Regierender Bürgermeister von Berlin, 1 Brief an Götz Friedrich - N.N. Rohr, 1 Brief von Götz Friedrich, 11 Briefe an Götz Friedrich, enthält auch: Programm für das Bundeskanzlerfest am 16.09.1988, Vorschläge für das Kanzler-Fest-Motto mit handschriftlicher Anmerkung, 4 Blatt - Winfrid Bauernfeind, 2 Briefe an Götz Friedrich - Stephan Eisel, stellvertretender Leiter des Kanzlerbüros, 3 Briefe an Götz Friedrich, enthält auch: Einladungskarte, Einladungsentwürfe, 4 Blatt - N.N. Eckey, Geschäftsführender Direktor, 1 Brief von Götz Friedrich, 1 Brief an Götz Friedrich - Jürgen Thormann, 1 Brief von Götz Friedrich - Klaus Geitel,1 Brief von Götz Friedrich - Harald Juhnke, 1 Brief von Götz Friedrich - Heribert Sasse, Generalintendant Staatliche Schauspielbühnen Berlin, 1 Brief von Götz Friedrich, 1 Brief an Götz Friedrich - N.N. Vellguth, Verwaltung, 1 Brief an Götz Friedrich - N.N. Fiebing, 1 Brief an Götz Friedrich - Enthält auch: Anwesenheitsliste und Protokoll der Besprechung Kanzlerfest, Ablaufplan mit handschriftlichen Anmerkungen, Lageplan und Übersichtsplan der Kongresshalle, 23 Blatt |
Datierung | 7. März 1988 - 13. Oktober 1988 |
Sortierfeld | Bundeskanzlerfest |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |