Signatur | AdK-O 8862 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 08.2.2. Gäste und Delegationen |
Titel | Abteilung Internationale Beziehungen: Berichte der Betreuer von Gästen aus Ungarn |
Enthält | Betreuung, Arbeitsaufenthalte und Besuchsablaufpläne von Dr. Geza Galavic, September 1986; Dr. Ferenc Csaplar, Budapest, August 1985; Dr. György Széphelyi Frankl, Oktober 1984; Dr. Melinda Toth, September 1984; Lóránd Hegyi, Dezember 1983; Dr. Nora Aradi, Dr. Eva Körner, Dr. Ferenz, März 1881; Arpad Timar, Juli 1979 ; Dr. Katarin Rsza Gyögyne, August 1977, Eva Mojzer, September 1976; Frau Dr. habil. Judith Koos, Juni 1975; Dr. Joszef Farkas, Mai 1974; alle vom Institut für Kunstgeschichte an der ungarischen Akademie der Wissenschaften (AdW), Dr. Andras Toth, Leitung der Abteilung Handschriften, November-Dezember 1974. Beszö, Leiter der Abeteilung Museumskunde vom Petöfi-Literatursmuseum Budapest Dr. Alice Pok, Ungarisches Theaterinstitut München, November 1973 Dr. Walkó von der ungarischen Zeitschrift "Nagy Villág", Oktober 1973 Eva Banszky, vom Petöfi-Literatursmuseum Budapest, Oktober 1973 Enthält auch: Programmvorschlag "Filme des Béla Baláze Studios", 25.09.-29.09.1989, |
Datierung | 1973-1989 |
Sortierfeld | AIB |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |