zurück zur Bestandsübersicht 
Flyer zu Ausstellungen des Jahres 1983 in der DDR
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O S 072
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation17.02.02. externe Veranstaltungen
 
Titel
Flyer zu Ausstellungen des Jahres 1983 in der DDR
Enthält- Galerie "Unter den Linden", Berlin-Ost: Hannelore Garcia-Adami (Cuba), Textilgestaltung und Osneldo Garcia (Cuba), Plastik
- Schloss Köpenick, Kunstgewerbemuseum Berlin, Berlin-Ost: Geschichte, Wiederaufbau, Neuerwerbungen, 1867-1945, 1945-1962, 1963-1983
- Kabinett der Galerie Junge Kunst Frankfurt (Oder): Gertraude Pohl, Architekturbezogene Kunst und Norbert Pohl, Holzspielzeug, Illustrationen
- Galerie am Weidendamm, Berlin-Ost: René Portocarrero, Malerei aus Kuba
- Staatliche Museen zu Berlin, Berlin-Ost: Veranstaltungen im Juli und August 1983
- Galerie Comenius, Dresden: Orbis Pictus 40, Anna Elisabeth Angermann, Dresden, zum 100. Geburtstag
- Wort und Werk, Kunstausstellungen, Leipzig: Walter Herzog, Radierungen, Zeichnungen und Reinhard Jacob, Figurationen, Zeichnungen, Objekte
- Kleine Galerie Pankow des Kreiskulturhauses "Erich Weinert", Berlin-Ost: Peter Peinzger, Malerei, Handzeichnungen
- Galerie am Prater, Berlin-Ost: Achim Kircher, Malerei und Grafik
- Schlossmuseum Schloss Friedenstein, Gotha: Der malende Komponist, Professor Julius Kowalski, Bratislava
- Staatliche Galerie Dessau, Schloss Georgium: Gunter Herrmann, Radebeul, Malerei und Druckgrafik in der Kellergalerie
- Galerie Mitte, Dresden: Aus Dresdner Ateliers - Glöckner, Dennhardt, Freudenberg, Haufe, Petrovsky, Schieferdecker, Weder
- Galerie "Unter den Linden", Berlin-Ost: Ulrike und Thomas Oelzner - Hüttenglas und Hubert Koch - Mundgeblasenes Glas
- Galerie "Unter den Linden", Berlin-Ost: Falko Behrendt - Politische Grafik
- Museum der Bildenden Künste Leipzig: Drei Künstler aus Österreich - Paul Meissner, Toni Bucher, Peter Kodera
- Kultur- und Informationszentrum der CSSR Berlin, Berlin-Ost: Verdiente Künstlerin der CSSR - Viera ZilinĨanová, Gemälde
- Kleine Galerie, Magdeburg: Klaus Waschke, Hüttenglas, Glasobjekte, Grafik
- Galerie Sophienstraße 8, Berlin-Ost: Franziska Lobeck, Plastik und Grafik
- Zentraler Klub der Gewerkschaft Kunst, "Möwe", Berlin-Ost: Santos Chavez
- TiP-Galerie, Theater im Palast, Berlin-Ost: Komm, Karlineken, komm! und andere Lithografien von Heinrich Zille und Sehnsucht - Malerei von Waltraud Fischer
- Galerie Mitte, Dresden: Internationale Grafikwerkstatt in Dresden 1 - 4 (Auftragswerke 2)
- Wort und Werk, Kunstausstellungen, Leipzig: Bühnenbild und Kostüm am Theater, Eine Ausstellung der Arbeitsgruppe Szenographie im VBK - DDR, Gruppe Süd
- Kleine Galerie, Magdeburg: Klaus Thiede, Plastik
- Kultur- und Informationszentrum der CSSR, Berlin-Ost: Zeitgenössisches Briefmarkenschaffen in der CSSR (Jubiläen und Gedenktage auf der Briefmarke)
- Haus der Ungarischen Kultur, Berlin-Ost: Veranstaltungen im September 1983
- Galerie Mitte, Berlin-Ost: Sylvia Hagen - Plastik und Zeichnungen
- Haus der Ungarischen Kultur, Berlin-Ost: Ausstellung mit Werken des Bildhauers Tama's Asszonyi und der Malerin Piroska Ja'vor
- Staatliche Museen zu Berlin, Berlin-Ost: Veranstaltungen im September und Oktober 1983
- Galerie Comenius, Dresden: Orbis Pictus 41 - Aus Dresdner Ateliers - Klaus Drechsler, Wolfram Hänsch, Joachim Heuer, Hans Kinder, Marlies Lilge, Stefan Plenkers
- Galerie "Unter den Linden", Berlin-Ost: Ilja Holeszovský und Tomáš Proll - Figürliche Keramik und Gefäßkeramik
- Sammlung der Deutschen Nationalbibliothek, Unter den Linden 8, Berlin-Ost: Originalillustration von Künstlern der DDR zur Kinder- und Jugendliteratur
- Galerie a, Berlin-Ost: Malerei Curt Querner
- Angermuseum, Erfurt: Stefan Plenkers, Malerei, Grafik
- Berliner Volksbuchhandel, Berlin-Ost: Buchinformation im September 1983
- Haus der Ungarischen Kultur, Berlin-Ost: Auswahl aus dem Material der I. Biennale der Handzeichnung in Ungarn
- Galerie am Prater, Berlin-Ost: Retrospektive 1973-1983 - Malerei, Grafik, Plastik
- Romanisches Haus Bad Kösen: Rosemarie Rataiczyk, Halle, Malerei
- Kultur- und Informationszentrum der CSSR, Berlin-Ost: Ladislav Berger, Gemälde
- Haus der Ungarischen Kultur, Berlin-Ost: Veranstaltungen im Oktober 1983
- Graphisches Kabinett, Städtische Kunstsammlungen Görlitz: Dorothea Wüsten, 1893-1974, Malerei - Graphik, Biographische Fotodokumente
- Galerie im alten Haus, Museum Schloss Bernburg: Walek Neumann, Grafik, Malerei
- Otto-Nagel-Haus, Berlin-Ost: Das Bild für und in Frankenhausen von Prof. Werner Tübke, Mit Lichtbildern
- Wort und Werk, Kunstausstellungen, Leipzig: Irmgard Horlbeck-Kappler, Malerei, Zeichnung, Grafik
- Wort und Werk, Kunstausstellungen, Leipzig: Christine Heitmann, Plastik, Zeichnung, Entwürfe
- Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg: Junge Bildhauer der DDR
- Haus der Ungarischen Kultur, Berlin-Ost: Volkskunst in Debrecen und in der Hortobágy
- Galerie Mitte, Dresden: Norte Grande, Künstler aus Chile (Flores, Deisler, Leon, Loredo, Pellegrin)
- Klubgalerie des Kulturbundes der DDR, Klub "Otto von Guericke", Magdeburg: Helmut Biedermann, Malerei
- Galerie der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig: Hans Mayer-Foreyt, Malerei, Aquarelle, Zeichnungen, Grafik
- Thüringer Museum Eisenach: Gerhard Reinhold, Großbildfotografie im Dienst der Kunst
- Galerie a, Berlin-Ost: Bernd Günther, Malerei und Grafik
- Galerie Mitte, Berlin-Ost: Hans Kinder, Dresden - Malerei
. Galerie Mitte, Dresden: Stadtlandschaften - Graphische Arbeiten von 40 Künstlern der DDR
- Kunstgalerie Gera: Sammlung Handzeichnungen der DDR
- Wissenschaftliches-kulturelles Zentrum Bauhaus Dessau: Gyula Pap
- Museum der Bildenden Künste, Leipzig: Hernando Léon, Malerei, Zeichnungen, Graphik, Objekte, 1971-1983
- Staatliche Museen zu Berlin, Berlin-Ost: Veranstaltungen im November und Dezember 1983
- Haus der Ungarischen Kultur, Berlin-Ost: Veranstaltungen im November 1983
- Haus der Ungarischen Kultur, Berlin-Ost: Ausstellung mit Arbeiten aus dem Internationalen Experimentalstudio für Keramik in Kecskemét
- Haus der Ungarischen Kultur, Berlin-Ost: Einige Fragen der staatlichen Lenkung des künstlerischen und Literaturlebens
- Kultur- und Informationszentrum der CSSR, Berlin-Ost: Malerei auf Holz und Stein von Ondrej Zimka
- Galerie Comenius Dresden: Verkaufsbasar III, Grafische Blätter, Zeichnungen und Aquarelle
- Wort und Werk, Kunstausstellungen, Leipzig: Gedächtnisausstellung Rudolf Nehmer, Malerei, Grafik, Dresden
- o.O.: Gerda Lepke - Tafelbilder und Zeichnungen
- Galerie "Kunst der Zeit", Dresden: Vorschau der Ausstellungen 1984 und Segenswünsche für das neue Jahr
- Haus der Ungarischen Kultur, Berlin-Ost: Veranstaltungen im Dezember 1983
- Galerie Comenius, Dresden: Orbis Pictus 42, Sigrid Artes, Dresden, Aquarelle, Grafik, Zeichnungen
- Galerie Sophienstraße 8, Berlin-Ost: Stilleben und Litauische Grafik
- Galerie im alten Haus, Museum Schloss Bernburg: Norbert Weinke, Berlin, Malerei, Handzeichnungen
- Nationalgalerie, Berlin-Ost: Robert Sterl, 1867-1932
- Club "Otto-von-Guericke", Magdeburg: Giorgio Morandi und die Würde der Dinge, Futurismus - pittura metafisica - Intimismus, Gegenstandsbejahung als Apologieverweigerung unter dem Faschismus
- Neue Berliner Galerie im Alten Museum, Berlin-Ost: Junge sowjetische Künstler, Malerei und Graphik
- Galerie am Prater, Berlin-Ost: Berliner Grafik

Enthält auch:
- TiP Theater im Palast, Berlin Ost: Zeitschrift, Nummer 4 [ca. September 1983]
- Otto-Nagel-Haus, Berlin-Ost: Bildende Kunst im Gespräch - Gustav Weidanz, sein Werk und seine Schüler, 29.11.1983
- Otto-Pankok-Museum, Hünxe: Max von Felbert liest Texte von Otto Pankok, am 19.11.1983
Datierung 1. Juli 1983 - 31. Dezember 1983
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang87 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: