zurück zur Bestandsübersicht 
Flyer zu Ausstellungen des Jahres 1985 im westlichen Ausland
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O S 064
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation17.02.02. externe Veranstaltungen
 
Titel
Flyer zu Ausstellungen des Jahres 1985 im westlichen Ausland
Enthält- Dr. Erich Schlöss, Wien: Österreich - Moderne Architektur
- Staatliche Kunsthalle Berlin, Berlin-West: Manfred Henninger, Retrospektive 1919 - 1984
- Galerie Taube, Berlin-West: Karl Rössing, Holzstiche, Linolschnitte und illustrierte Bücher
- Museum für Gestaltung Zürich, Kunstgewerbemuseum: Aesthetik der Farbe, Aus dem Werk Aemilius Müller
- Kunsthalle Bielefeld: Palermo, Werke 1963 - 1977
- Museen in Bielefeld: Veranstaltungen im Januar 1985
- Staatliche Kunsthalle Baden-Baden: Im Schatten hoher Bäume, Malerei der Ming- und Qing-Dynastien (1368-1911) aus der Volksrepublik China
- Museen der Stadt Köln: Ausstellungen von Januar bis Juli 1985
- Farbbad Galerie, Hamburg: Geitel, Dürrenfeld, Kleinpeter - Bilder und Skulpturen (Dieter Kleinpeter, Ulrike Geitel, Ulrich Dürrenfeld)
- Moderna Museet, Stockholm: Olle Kåks
- Württembergischer Kunstverein Stuttgart: George Cruikshank 1792-1878, Karikaturen zur englischen und europäischen Politik und Gesellschaft im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts und Paul Flora, Zeichnungen 1940-1983
- Kunsthalle Bielefeld, Richard-Kaselowsky-Haus: Rainer Plum - Bildwerke
- Gutenberg-Museum Mainz: Fachliche Graphik, Harald und Ruth Bukor
- Museen in Bielefeld: Veranstaltungen im Februar 1985
- Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln: Ornamenta Ecclesiae, Kunst und Künstler der Romantik in Köln
- Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, Berlin-West: Almir Mavignier, Kunst und Design
- Museen in Bielefeld: Veranstaltungen im April 1985
- Staatliche Kunsthalle Baden-Baden: Annemarie- und Will-Grohmann-Stipendium 1985
- Kunsthalle Bielefeld: Wir. Fotografen sehen die Bundesrepublik
- Württembergischer Kunstverein Stuttgart: Das Selbstportrait im Zeitalter der Photographie, Maler und Photographen im Dialog mit sich selbst
- Casino Kursaal Oostende, Stedelijke Musea Oostende: Ensor, 27 Künstler malen oder bildhauen ein Kunstwerk Ensor zu Ehren. Außerdem werden von jedem Künstler noch drei Werke ausgestellt
- Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, Berlin-West: 25. Jahrestag zur Gründung des Bauhaus-Archivs, Ausstellungseröffnung Paul Klee als Zeichner: 1921-1933, Arbeiten auf Papier und Bauhaus-Unterricht und Jubiläumsfest und Schifffahrt
- Staatliche Kunsthalle Berlin, Berlin-West: Manfred Henkel, Bilder, Zeichnungen und Skulpturen
- Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin-West: Frauen, Autonomie, Kreativität, Subkultur - Vernissage
- Karl Hofer Gesellschaft, Quergalerie, Berlin-West: Monika Bartsch, Collagen, Decollagen Berlin 83-85
- Schnütgen-Museum Köln: Kunst der Gotik aus Böhmen präsentiert von der Nationalgalerie Prag
- Państwowe Muzeum na Majdanku, Lublin: I. Triennale der Kunst "Gegen den Krieg"
- Bahnhof Eller, Düsseldorf: Kunst und Architektur, Eine Ausstellung mit Arbeiten von / über verschiedenen Künstlern
- Kunstmuseum Düsseldorf: Reichtum in der Vielfalt, Feierliche Widereröffnung mit Veranstaltungen im Rahmen der Wiedereröffnung
- Düsseldorfer Galerien und Kulturinstitute: Zur Wiedereröffnung des Kunstmuseums Düsseldorf - parallel - Kunst in Düsseldorfer Galerien und Kulturinstituten
- Museen in Bielefeld: Veranstaltungen im Mai 1985
- Neue Münchner Galerie: Die Lovis-Presse 1947-1949
- Hochschule der Künste Berlin, Berlin-West: Ausstellung Fachbereich 1 - Bildende Kunst - Klasse Hirsig - Malerei, Zeichnung, Graphik
- Realismus Studio 31, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin-West: Georg Herold, Unschärferelation
- Kunsthalle Bielefeld, Richard-Kaselowsky-Haus: Hans van Drumpt, Werke 1981-1985
- Eltzer Hof, Mainz: 8. Mainzer Minipressen Messe
- Gutenberg-Museum Mainz: Hedi Müller-Bak, Graphiken und Bücher (Holzschnitte, Prägedrucke)
- Staatliche Kunsthalle Berlin, Berlin-West: Rudolf Bauer (1889-1953) Bilder, Zeichnungen, Illustrationen
- Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin-West: Berliner Kulturplätze, Seestück
- Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln: Die Braut - Geliebt, verkauft, getauscht, geraubt - Zur Rolle der Frau im Kulturvergleich
- Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz: Götter und Römer, Mythos und Geschichte Roms im Spiegel der Kunst
- Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, Berlin-West: Neue Museumsbauten in der Bundesrepublik Deutschland
- Museen der Stadt Köln: Ausstellungen von Juli bis Dezember 1985
- Hallen der Mathildenhöhe, Darmstadt: Roland Topor, Kunstpreisträger der Stadt Darmstadt 1984, Zeichnungen, Druckgraphiken, Plakate und Spraybilder
- Städtische Galerie im Städel, Frankfurt am Main: Vom Leben im späten Mittelalter, Der Hausbuchmeister oder der Meister des Amsterdamer Kabinetts
- Centro Internazionale di Studi di Architettura "Andrea Palladio", Vicenza: IV Seminario Internazionale di Storia dell'Architettura und XXVII Corso Internazionale di Storia dell'Architettura
Datierung1985
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang54 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: