Alte Signatur | 2156; 298a | Provenienz | Nachlass John Heartfield | Ort | Deutsches Reich, Berlin [Deutschland] | Bemerkungen | Seiten 543/544 und 557/558
Seite 543 mit der Fotomontage von John Heartfield
Bildunterschrift: "Ich kann doch nicht untätig zusehen, daß noch ein weiteres Sechstel der Erde dem Kapitalismus verloren geht" - "I really cannot remain inactive while capitalism is being threatened with the loss of another sixth of the world"
Bildinschrift: "Peschawar vom Feind entsetzt. Die Lage bessert sich. Die Afridis fliehen. Ihr Widerstand war nur schwer zu brechen. Erst das Eingreifen von 80 Flugzeugen, die 5000 Bomben abwarfen entschied den Sieg.
Vorwärts Nr. 265, 10. Juni 1930."
Das Heft war dem Freiheitskampf des indischen Volkes gegen die britische Kolonialherrschaft gewidmet, der seit 1929 einen neuen Aufschwung nahm; Bildunterschriften und Texte waren wie bei der Fotomontage sämtlich zweisprachig. James Ramsay MacDonald, Führer der Labour Party und einer der Führer der Sozialistischen Arbeiter-Internationale, stand seit 1929 an der Spitze der britischen Regierung, die Militär gegen die Freiheitskämpfer einsetzte. | Verweis | | | Person/Institution | Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968) | , Künstler/in | |
MacDonald, James Ramsay (12. Oktober 1866 - 9. November 1937) | , Dargestellte Person | |
Münzenberg, Willi (14. August 1889 - 21. Juni 1940) | , Bezugsperson | |
Neuer Deutscher Verlag (Berlin) | , Verlag | |
| Weitere Personen/Institutionen | | | Schlagworte | | Indexbegriffe | Institutionenindex: Neuer Deutscher Verlag <Berlin> Personenindex: Heartfield, John Personenindex: MacDonald, James Ramsay Personenindex: Münzenberg, Willi
| Technische Daten | Maße: 38 x 27,5 cm Material/Technik: Kupfertiefdruck
| Umfang | | | Objektspezifische Felder | Signatur des Künstlers | Recto gedruckt: "Montage: John Heartfield" | |
| Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_53203_000_01.jpg | Dateigröße | 325.1 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
| | | | | |