Alte Signatur | | Provenienz | Nachlass John Heartfield | Ort | Tschechoslowakei, Prag [Tschechische Republik] | Bemerkungen | Bildunterschrift: "10. November 1934
Reichsminister Dr. Frick: "Was hat der Kerl geschrieben? "Eine Grenze hat Tyrannenmacht!" Den hätte ich glatt ausgebürgert.""
Als Vorlage für die Schillerdarstellung verwendete John Heartfield eine seitenverkehrte Fotografie eines Schillerporträts von Ludovike Simanowitz von 1793/1794 aus dem Literaturarchiv Marbach. | Verweis | | | Person/Institution | Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968) | , Künstler/in | |
Frick, Wilhelm (12. März 1877 - 16. Oktober 1946) | , Dargestellte Person | |
Schiller, Friedrich (17. November 1759 - 9. Mai 1805) | , Dargestellte Person | |
Simanowitz, Ludovika (21. Februar 1759 - 2. September 1827) | , Künstler/in | |
Münzenberg, Willi (14. August 1889 - 21. Juni 1940) | , Bezugsperson | |
| Weitere Personen/Institutionen | Prokop, Paul, Herausgeber | | Schlagworte | | Indexbegriffe | Personenindex: Frick, Wilhelm Personenindex: Heartfield, John Personenindex: Münzenberg, Willi Personenindex: Schiller, Friedrich Personenindex: Simanowitz, Ludovika
| Technische Daten | Maße: 38 x 27 cm Material/Technik: Kupfertiefdruck
| Umfang | | | Objektspezifische Felder | Signatur des Künstlers | Recto gedruckt: "John Heartfield" | |
| Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_44401_000_01.jpg | Dateigröße | 310.7 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
| | | | | |