zurück zur Bestandsübersicht 
Zusammenstellung von Gedichten für Enno Stahl [für Heinrich-Heine-Institut, für Publikation "Popliteraturgeschichte(n), 2007]
max. Changelog ID: 2071497
SignaturBorn 473
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandNicolas-Born-Archiv
Klassifikation01.03.01. Gedichte
 
Titel
Zusammenstellung von Gedichten für Enno Stahl
[für Heinrich-Heine-Institut, für Publikation "Popliteraturgeschichte(n), 2007]
EnthältMappe so vorgefunden, in Ordnung belassen
- Liste der verschickten Originale nach Düsseldorf
- 1 Brief von Irmgard Born an Enno Stahl vom Literaturarchiv Heinrich-Heine-Institut
- Entwürfe in Notizbüchern ohne Titel (Kopien)
Werke:
- "Nun hab ich wieder [...]"
- Eine Liebe
- "Ein schöner Morgen [...]"
- Ansage und Absage
- Amerika
- Liebesgedicht
- Guten Morgen
- "Ich habe geträumt, dass ich mit vielen Leuten zusammen bin [...]"
- Danklied der Parasiten
- Meine Damen in Deutschland
- Skelett
- Feriengedicht
- "macht nicht, Schätzchen, die Läden [...]" [von Nicolas Born?]
- " Mein Gesicht ruft manchen Mädchen zu [...]"
- Die Folgen, die Neuigkeiten, Druck in: Aussichten
- Gemäßigte Einsamkeit, Druck in: Aussichten
- Umgebung einer möglichen Trennung, Druck in: Aussichten
- Vertrauen, Druck in: Aussichten
- Über die Berge, Druck in: Aussichten
- Wieviel Söhne, Druck in: Aussichten
- Fünfzehnte Reihe, Druck in: Gegen den Krieg in Vietnam. Eine Anthologie herausgegebenvon riewert qu.tode
- Ohne Bilder
- Wir nehmen nicht täglich zu wir nehmen ab
- Beschreibung eines Bahnhofs
- "Sich auf der Erde wiederzufinden, [...]", Handschrift auf Transitvisum
- "Wenn ich auch genug habe [...]"
- Abbau
- Dasselbe, 1970, Druck in: Akzente
- Landschaft mit großem Auto (schnell erlebt), 1970, Druck in: Akzente
- Warum nicht
- Nachruf Wolfgang Maier
- Liz lebt zusammen
- Gedicht an J. (nach dem Essen)
- Eine Liebe
- Die Familie
- Berliner Para-Phrasen
- Schöner Anlauf
- Das Üben größerer Sprünge
- Im Innern der Gedichte
- Ein Mittag im Dorf
- Ausgeträumt
- Betrachtung des Himmels
- Sachen die nicht zu halten sind
- Die sechs Richtigen
- Zeitmaschine
- Säfte
- Naturgedicht
- Nachrufe, Abschrift aus: Marktlage, 1967
- "Mit Körben voll Steinen [...]", Abschrift aus: Nürtinger Zeitung, 1969
- Langes Gedicht über eine Metropole
- Die Kinder
- Gehen Laufen Rennen
- Geschichte
- Fallex 66
- Wochenschau
- Fünfzehnte Reihe, Manuskript
- Fall (nach einem Prozessbericht)
- Etat
- Einfach Dasein
- Das Erscheinen eines Jeden in der Menge
- Bilanz mit Zwischenfall
- Das Brautpaar
- Dezember
- "Das ist was [...]"
- Ehe
- Ein einzelner Toter
- Ansage und Absage
- Wir werden (langes utopisches Gedicht)
- Vacation Poem / Feriengedicht, Übersetzung von Paul T. O'Hearn
- "Du kannst nicht davon leben [...]"
- Drei Wünsche
- "Wenn man nicht allein ist vergeht man schneller [...]", "Sie können jetzt die Augen aufmachen"
- "Von diesem Punkt können wir nur noch zurück [...]"
- Es ist schon wieder Donnerstag
- An einem Tag in Osternähe
- Da hat er gelernt was Krieg sagt er
- "Komm her liebe mich [...]"
- Zehn Gedichte
- "Missetäter jederzeit [...]"
- Schlenzer Schlenzer Schlenzer
- Die Tänzerin
- Tribunal
- Der Verschüttete
- Vom bevorstehenden Abschied
- Vaterhaus
- Widmung
- Weg mit der Mauer
- "Wer malt mir das Bild meiner Freunde [...]"
Datierung1967 - 8. Mai 1978, 2007
SortierfeldZusammenstellung von Gedichten für Enno Stahl
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Orto.O., Verona, Berlin, Praest, Iowa City
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Englisch
Umfang117 Bl.
Masch. m.hs.K., Hs., z.T. Kop., Dr./Kop.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: