zurück zur Bestandsübersicht 
Paul Holz (Hohensalza) an Lea Kruse, 15.3.1915-28.7.1915
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAutographen-Bildende-Kunst 272
Betreuende
Archivabteilung
Bildende Kunst
Bestand: Bildende Kunst
BestandAutographen-Sammlung Bildende Kunst
KlassifikationSammlung Paul Holz
 
Titel
Paul Holz (Hohensalza) an Lea Kruse, 15.3.1915-28.7.1915
Enthält2 Malpostkarten und 17 Liebesbriefe
15.3.1915: "Als einen Augenblick später ein anderer Leutnant herein kam und mich als den Bat. Mater vorstellte, [...]"
23.3.1915: "Mir geht es trotz aller Vorsicht und Pflege immer noch nicht besonders gut. Immer noch Schmerzen im Kreuz und in den Beinen und Müdigkeit nach langem Gehen.", "Nervenfrage ist ja auch eine Zeitfrage.", "Du sollst sehen, wenn wir unterliegen, was ich wohl nicht für möglich halte, so ist Österreich schuld."
26.3.1915: "Liebling, wie wärs, wenn ich Leutnant würde. Ich gehe mit hinaus, werde dann aber bestimmt Offizier. Liebling, solche Chancen werden einem nie wieder geboten.", "Ich muss mich dann hernach auch ungemein schön machen und - ein bischen größer."
29.3.1915: "Ich fühle mich seit ein paar Tagen wohler. Viel hängt auch vom Wetter ab. Hier ist es schöne klare Winterluft. Fußhoch liegt der Schnee."
30.3.1915: "Nun denke mal einen Osterbrief 'bekommst' Du auch noch." [Anm. v. Christiane Holz: Dieser ist nicht dabei. Ich vermute meine Mutter hat nicht alle Briefe aufgehoben.]
16.4.1915: "Heute habe ich Autofahren gelernt.", "Kürzlich auch wieder einige Male geritten.", "[Zigger] hat uns heute Lektüre mitgebracht, den Simplizissimus - Unten der: 'Gott strafe England.' Das kannst du Vater'n auch mitbringen. Viele, viele Karikaturen von Gulbranson. Sehr schön.-"
19.4.1915: "Ich habe jetzt viel Zeit zum Draußensein und ich kann 2/3 des Tages im Freien zubringen."
25.4.1915: "Der Berliner Bruder ist auch fertig ausgebildet und wird mit einem der nächsten Transporte in den Schützengraben gehen. Auch schwer."
27.4.1915: "Wann nun endlich der Krieg zu Ende ist?"
10.5.1915: "Aber Liebling, obgleich ich auch draußen war und auch die Kugeln habe pfeifen hören, ich kann und möchte den Krieg doch hier nicht in der Garnison verleben, wo alle anderen bluten."
12.5.1915: "Der Himmelfahrtstag ist in jedem Jahre ein Frühlingsfest unserer jungen Liebe gewesen, wenigstens der meinigen. So soll's auch diesmal sein. [Ohne Titel "Soldaten mit Pferden und Wagen", Alt. Sign. W60]
13.5.1915: "Wie schön war es, so beim Sonntag-Nachmittagskaffee im Flur bei den guten Rohrstühlen.", "Mit meinem Befinden bin ich zufrieden, bis auf die Nerven."
21.5.1915: "Die Hoffnung auf das große Fest meines Lebens mit meinem einzigen, süßen, allerbesten Lee[Lea]kind lässt mich immer zufrieden verzichten.", "Ich höre den süßen kleinen Laut von deinen Lippen, mein Lee[Lea]kind."
24.5.1915: "Ich noch zeitig garnisonsdienstfähig. Solange wir diesen Bataillonsarzt behalten, wird es wohl so bleiben, weil er meinen Magen kennt. Kommt ein anderer so bin ich sofort felddienstfähig.", [Brief unvollständig]
26.5.1915: "Die Italiener haben die Dresche gekriegt. Gottseidank. Wenns bloß bald ein Ende nähme."
4.7.1915: "Heute, Sonntagmorgen einen Ausritt gemacht mit meiner großen Fuchsstute. Eigentlich gehört sie dem Major, aber der ist beurlaubt."
9.7.1915: "Ich muss wohl noch einmal kommen und die Ranken anbinden, Tisch nach oben tragen, Maschine in den Vorflur bringen. Ja? Auch stellvertretender Hausherr sein?", [Siehe: Frühe Zeichnungen (Karton), Hohensalza I, Ohne Titel "Feuerwache", Alt-Sign. W61]
18.7.1915: "Die Karte an Dich war doch nicht hässlich mein Liebes. Es war ein fallender Krieger also: zeitgemäß.-"
28.7.1915: "Herzchen unsere Seelen sind ja doch längst kriegsgetraut", "Mein Gärtnerbruder [Ernst] liegt im Schützengraben im Argonnerwald [bei Arvas und Neuville]. Brenzliche Ecke."
DatierungMärz 1915 - Juli 1915
Sortierfeld1915
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturW60, W61
Provenienz
OrtHohensalza
Bemerkungen
 
Person/Institution
Holz, Paul (28. Dezember 1883 - 19. Januar 1938)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Holz, Paul
Technische DatenAufzeichnungsform: Hs., Zchng.
Sprache: Deutsch
Umfang19 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypBilddatei
DateinameAutographen-Bildende-Kunst_0272_060_01.jpg
Dateigröße201.4 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypBilddatei
DateinameAutographen-Bildende-Kunst_0272_061_01.jpg
Dateigröße266.3 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypBilddatei
DateinameAutographen-Bildende-Kunst_0272_061_02.jpg
Dateigröße207.5 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: