zurück zur Bestandsübersicht 
Hans Schmidt
max. Changelog ID: 2079041
SignaturJunghanns-Kurt 61
Betreuende
Archivabteilung
Baukunst
Bestand: Baukunst
BestandKurt-Junghanns-Archiv
Klassifikation02.03 Arbeitsmaterial
 
Titel
Hans Schmidt
EnthältMaterialsammlung zu Werk + Wirken:
Bl. 1-5 Gutachten von Kurt Junghanns zum Beitrag von Hans Schmidt "Zur Entwicklung der neuen Architektur", in: DBA, September 1964;
Bl. 6-7 Notizen;
Bl. 8-10 Auszug aus: "Der Kirchenbau und die klassische Architektur" von Hans Schmidt, 1921;
Bl. 11-28 Notizen, v.a. bibliografische Notizen von Aufsätzen von Hans Schmidt u.a. in „Deutsche Architektur“;
Bl. 29-33 Kopien von Aufzeichnungen von Hans Schmidt zu Adolf Loos;
Bl. 34 Artikel von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus "Vorbild für ein 'Haus für alle'" aus einer unbekannten Zeitung;
Bl. 35-42 Städtebauliche Untersuchungen von: Pompeji, Samarkand, Rotenburg ob der Tauber, Palma Nova, Karlsruhe, Wien, Milet;
Bl. 43-44 zwei Zeichnungen des "Haus Schmidt" von Otto Wagner, Wienzeile 40, 01.06.1960;

Wirken von Hans Schmidt in der UdSSR:
Bl. 45-47 Notizen;
Bl. 48-54 Kopien von Briefen von Lili und Hans Schmidt an Hans und Gretel Christoffel, 16.03.1932-22.02.1934;
Bl. 55-60 Skizzen der Ansicht einer Kirche und Notizen t.w. in russischer Sprache, [dabei: Kopien dieser Skizze und Notizen];
Bl. 61-62 Kopien aus einer Publikation zur 4. Maiausstellung der Planung und Architektur in der Gorkistraße;
Bl. 63-83 Kopien von Abbildungen aus unbekannten Publikationen;
Bl. 84-85 Hans Schmidt: "Die Tätigkeit deutscher Architekten und Spezialisten des Bauwesens in der Sowjetunion in den Jahren 1930 bis 1937", aus: "Wissenschaftliche Zeitung der Humboldt-Universität zu Berlin, Heft 3, 1967, S. 383-400;
Bl. 86-111 Kopien aus dem Nachlass von Hans Schmidt: u.a "Bericht über die Gruppe May", "Entwicklungstendenzen der Architektur in der S.U.";
Bl.112-143 Kopien von Vorträgen und Artikeln von Hans Schmidt: "Die sowjetische Architektur der 20-ger Jahre", Vortrag TU Delft 1969; "Gab es den Funktionalismus wirklich? Ein Gespräch mit Hans Schmidt" aus: Canape News 7, WS 1970/71, Dabei: Notizen;

Wirken von Hans Schmidt in der DDR:
Bl. 144-150 handschriftliche Notizen u.a. zu Martin und Otto Wagner, "Der Aufbau der sozialistischen Stadtzentren", Glossar von technischen Begriffen;
Bl. 152-174 handschriftliche Manuskripte: Vortrag in Potsdam vom 07.07.1965 "Funktion und Komposition des Stadtzentrums", "Auswertung Städtebaukonferenz Moskau 1960";
Bl. 175 Notizen zu Manfredo Tafuri:
Bl. 176-187 Typoskripte "Studienarbeiten zur Theoretischen Konferenz 1960"; "Bildung und Bedeutung der Stadtzentren", 12.09.1958;
Bl. 188-195 Erläuterungsbericht von Hans Schmidt zu Erfurt, März 1967;
Bl. 196 Artikel von Hans Schmidt "Muß industrielles Bauen wirlich langweilig sein?", aus: Nationalzeitung vom 29.06.1962;
Bl. 197-203 Notizen von Gesprächen mit Hans Schmidt;
Bl. 204 Notizen zu Wettbewerben in der DDR;

Denkmalpflege von Bauten von Hans Schmidt (u.a.) in Basel:
Bl. 205-223 Korrespondenz zwischen Kurt Junghanns und Dorothe Huber (Architekturmuseum Basel) zum Haus "Zum neuen Singer" und zur Siedlung Schorenmatten, 29.03.1990-27.10.1991, Dabei: 2 Fotos, 2 Zeichnungen und Druckschriften;

Aufsätze über Hans Schmidt:
Bl. 224-239 Gerold Perler und Dominique Salathé: "Hans Schmidt: Die Tektonik des industriellen Bauens", 1993;
Bl. 240 Peter Degen: "Annäherung an einen Architekten, der in die Kälte kam", in: Docu Bulletin, Heft 14, Oktober 1979;
Bl. 241 Sonderdruck der Zeitschrift Werk, Heft 10, Oktober 1972 über Hans Schmidt.
Datierung 1. Januar 1921 - 31. Dezember 1993
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturAK 06/3/1-10
ProvenienzBAU 2007/02
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Junghanns, Kurt (29. August 1908 - 2. Dezember 2006), Bearbeiter/in
May, Ernst (27. Juli 1886 - 11. September 1970), erwähnte Person
Wagner, Martin (5. November 1885 - 28. Mai 1957), erwähnte Person
Wagner, Otto (13. Juli 1841 - 12. April 1918), erwähnte Person
Schmidt, Hans (10. Dezember 1893 - 18. Juni 1972), Architekt/in, Ingenieur/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Junghanns, Kurt
Personenindex: May, Ernst
Personenindex: Schmidt, Hans
Personenindex: Wagner, Martin
Personenindex: Wagner, Otto
Technische DatenAufzeichnungsform: Druck
Aufzeichnungsform: Handschrift
Aufzeichnungsform: Kopie
Aufzeichnungsform: Maschinenschrift
Farbigkeit: schwarz-weiß
Fototyp: Abzug
Material/Technik: Bleistift und Aquarell auf Papier
Material/Technik: Lichtpause
Umfang241 Blatt/Stück
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: