Alte Signatur | | Provenienz | Nachlass John Heartfield | Ort | Deutsches Reich, Berlin [Deutschland] | Bemerkungen | Die Fotomontage wurde auch auf der Titelseite des Extrablattes der KPD zum Panzerkreuzerbau "Hurra der Panzerkreuzer A ist da" abgedruckt.
Bildunterschrift in "Hurra der Panzerkreuzer A ist da": "Reichskanzler Müller-Franken - Schwerer als 9 Millionen Stimmzettel!"
Die Montage erschien außerdem im Arbeiterkalender, 1929, S. 183 (8. - 10. Aug.), mit der Unterschrift ‘Der sozialdemokratische Reichskanzler Hermann Müller, der entgegen den Wahlversprechungen der SPD den Panzerkreuzer "A" bauen ließ'.
Die SPD stimmte dem Bau des umstrittenen Panzerkreuzers A trotz gegenteiliger Wahlversprechen zu. Die KPD initiierte daraufhin ein Volksbegehren, das allerdings scheiterte.
| Verweis | | | Person/Institution | Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968) | , Künstler/in | |
Kommunistische Partei Deutschlands (Deutsches Reich) (1. Januar 1919 - XX.12.1920) | , Herausgeber/in | |
Müller, Hermann (18. Mai 1876 - 20. März 1931) | , Dargestellte Person | |
| Weitere Personen/Institutionen | | | Schlagworte | Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) |
Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) |
Volksbegehren gegen den Panzerkreuzerbau 1928 |
| Indexbegriffe | Institutionenindex: Kommunistische Partei Deutschlands (Deutsches Reich) Personenindex: Heartfield, John Personenindex: Müller, Hermann
| Technische Daten | Maße: 61,0 x 48 cm Material/Technik: Fotomontage, Silbergelatineabzug, Spritzretusche, Pinselretusche, Deckweiß
| Umfang | | | Objektspezifische Felder | Beschriftung | Recto mit Ausschnittmarkierungen und Anmerkungen für den Druck in Bleistift | Signatur des Künstlers | Recto in Deckweiß: "Heartfield" | |
| Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_5100_000_01.jpg | Dateigröße | 207.9 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
| | | | | |