zurück zur Bestandsübersicht 
Pressemitteilungen 2012
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK 2358
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste, Berlin (ab 1993)
Klassifikation09.02. Öffentlichkeitsarbeit / Presse
 
Titel
Pressemitteilungen 2012
Enthält- Chronologisch geordnete Pressemitteilungen der Akademie:
Vitrinenpräsentation Theodor W. Adorno; Ausstellung Max Frisch; Gedenkveranstaltung Wannsee-Konferenz mit György Konrád und Hanns Zischler; Choreografische Arbeiten zu John Cages "Song Books"; Pressekonferenz und Fototermin mit Mario Adorf, Klaus Staeck und Torsten Musial; Konzertreihe John Cage: "Von der Disziplin der Anarchie"; Akademie trauert um Hermann Naber; Mario-Adorf-Ausstellung; Akademie trauert um Antoni Tàpies; Veranstaltungsreihe Kunst und Revolte - zu den Umbrüchen in den arabischen Gesellschaften; Großer Kunstpreis Berlin 2012 an Cristina Iglesias; Käthe-Kollwitz-Preis 2012 an Douglas Gordon; O.E. Hasse-Preis 2011 an Maximilian Jaenisch; Akademie trauert um Thomas Langhoff; Heinrich-Mann-Preis 2012 an Uwe Kolbe; Appell an die Bundesregierung zum Thema Höchstbesteuerung von Kunstwerken; Anschlag auf DemokratieLaden in Anklam; 44. Akademie-Gespräch: Roberto Saviano. Der Kampf geht weiter. Widerstand gegen Mafia und Korruption; Fototermin Kunstpreis 2012; Ausstellung John Cage: Einladung zur Vorbesichtigung; Plakat-Ausstellung von Klaus Staeck; Appell zur Verteidigung der Kultur; Ausstellungen auch an Ostern geöffnet; Akademie trauert um Ivan Nagel; Ausstellungseröffnung "Junge Akademie 2012"; Ausstellung Aufbruch. Malerei und realer Raum; Frühjahrs-Mitgliederversammlung; Akademie verteidigt Urheberrecht; Appell an das Abgeordnetenhaus Berlin zur Diskussion um die Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch"; Wahlergebnisse der Mitglieder-Frühjahrsversammlung; Klaus Staeck zum angekündigten Austritt Rolf Hochhuths aus der Akademie; Ausstellung Alfonso Hüppi; Akademie trauert um Dietrich Fischer-Dieskau; Ausstellung Choreographie der Massen. Im Sport. Im Stadion. Im Rausch.; 45. Akademie-Gespräch: Choreographie der Massen; Einrichtung des Manfred-Butzmann-Archivs; Teilnahme der Akademie am Karneval der Kulturen; Eröffnung des Peter-Schneider-Archivs; Initiative Solidarität mit Shahin Najafi; Neue Mitglieder der Akademie;

Energie-Wende in der Akademie; Todesdrohungen gegen Künstler in Tunesien; FIKTION OKZIDENT: Konferenz zur deutsch-türkischen Kulturgeschichte; Akademie trauert um Katrin Seybold; Veranstaltungsreihe: "Die Irren sind los...": FLUXUS-Ereignisse in Europa; Alfred-Döblin-Stipendium 2013; Neue Dauerausstellung im John-Heartfield-Haus; Freiheit für die Band Pussy Riot; Akademie trauert um Kurt Maetzig; Stellungnahme zum Urteil gegen Pussy Riot; Ausstellung: Der Alchimist Heinz-Hajek Halke. Lichtgrafisches Spätwerk; Presserundgang mit Douglas Gordon und Hannes Kater; Lesung und Geburtstagshommage schließen das Cage-Jahr 2012; Stellungnahme zur Veröffentlichung eines Films in den USA; Eröffnung des Peter-Zadek-Archivs; Ausstellung Staeck / Volland; Akademie trauert um Hardt-Waltherr (Gustav) Hämer; Veröffentlichung der russischen Ausgabe der Zeitschrift "Zeitgenössische Künstler aus Russland" der Reihe POSITIONEN; Konrad-Wolf-Preis 2012 an Meg Stuart; 46. Akademie-Gespräch: Wem gehört die Revolution? Zeitgenössische Künstler aus Tunesien; Klaus Staeck gratuliert Günter Grass zum Geburtstag; Vitrinenausstellung und Videodokumentation zu Eduardo Chillida; Eröffnung des Christoph-Schlingensief-Archivs; Akademie trauert um Fritz Haller; Ausstellung "Benjamin in Berlin"; Ellen-Auerbach-Stipendium für Fotografie an Natalie Czech und Öffnung der Ateliers; Akademie trauert um Hans-Werner Henze; Eröffnung des Imre-Kertész-Archivs; Akademie trauert um Ludwig Leo; Herbst-Mitgliederversammlung; Akademie trauert um Elliott Carter; Presse-Fototermin zur Imre-Kertész-Archiveröffnung; Eröffnung des Otto-Brahm-Archivs; Ausstellung: Letzte Zuflucht Mexiko. Gilberto Bosques und das deutschsprachige Exil nach 1939; Ausstellungen und Veranstaltungen: Wagner 2013. Künstlerpositionen; Will-Grohmann-Preis an Nasan Tur; Stellungnahme: Ungarn auf dem Weg in den staatlich verordneten Antisemitismus?; Eröffnung der Archive des Künstlerehepaares Lin Jaldati und Eberhard Rebling; Käthe-Kollwitz-Preis 2013 an Eran Schaerf; Ausschreibung für den Alfred-Döblin-Preis 2013; Programm und Öffnungszeiten der Akademie zu den Feiertagen;
Datierung 1. Januar 2012 - 31. Dezember 2012
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Adorno, Theodor W. (11. September 1903 - 6. August 1969)
Frisch, Max (15. Mai 1911 - 3. April 1991)
Konrád, György (2. April 1933 - 13. September 2019)
Zischler, Hanns (1947)
Cage, John (5. September 1912 - 12. August 1992)
Adorf, Mario (1930)
Staeck, Klaus (1938)
Naber, Hermann (17. Juni 1933 - 25. Januar 2012)
Tàpies, Antoni (13. Dezember 1923 - 6. Februar 2012)
Iglesias, Cristina (1956)
Gordon, Douglas (1966)
Langhoff, Thomas (8. April 1938 - 18. Februar 2012)
Kolbe, Uwe (1957)
Saviano, Roberto (1979)
Nagel, Ivan (28. Juni 1931 - 9. April 2012)
Hochhuth, Rolf (1. April 1931 - 13. Mai 2020)
Hüppi, Alfonso (1935)
Fischer-Dieskau, Dietrich (28. Mai 1925 - 18. Mai 2012)
Butzmann, Manfred (1942)
Najafi, Shahin (1980)
Seybold, Katrin (14. Juli 1943 - 27. Juni 2012)
Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968)
Maetzig, Kurt (25. Januar 1911 - 8. August 2012)
Hajek-Halke, Heinz (1. Dezember 1898 - 11. Mai 1983)
Kater, Hannes (1965)
Zadek, Peter (19. Mai 1926 - 30. Juli 2009)
Hämer, Hardt-Waltherr (13. April 1922 - 27. September 2012)
Stuart, Meg (1965)
Grass, Günter (16. Oktober 1927 - 13. April 2015)
Chillida, Eduardo (10. Januar 1924 - 19. August 2002)
Schlingensief, Christoph (24. Oktober 1960 - 21. August 2010)
Haller, Fritz (23. Oktober 1924 - 15. Oktober 2012)
Benjamin, Walter (15. Juli 1892 - 26. September 1940)
Czech, Natalie (1976)
Henze, Hans Werner (1. Juli 1926 - 27. Oktober 2012)
Kertész, Imre (9. November 1929 - 31. März 2016)
Leo, Ludwig (2. September 1924 - 1. November 2012)
Carter, Elliott (11. Dezember 1908 - 5. November 2012)
Brahm, Otto (4. Februar 1856 - 28. November 1912)
Bosques, Gilberto (20. Juli 1892 - 4. Juli 1995)
Wagner, Richard (22. Mai 1813 - 13. Februar 1883)
Tur, Nasan (1974)
Jaldati, Lin (13. Dezember 1912 - 13. August 1988)
Rebling, Eberhard (4. Dezember 1911 - 2. August 2008)
Schaerf, Eran (1962)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Adorf, Mario
Personenindex: Adorno, Theodor W.
Personenindex: Benjamin, Walter
Personenindex: Bosques, Gilberto
Personenindex: Brahm, Otto
Personenindex: Butzmann, Manfred
Personenindex: Cage, John
Personenindex: Carter, Elliott
Personenindex: Chillida, Eduardo
Personenindex: Czech, Natalie
Personenindex: Fischer-Dieskau, Dietrich
Personenindex: Frisch, Max
Personenindex: Gordon, Douglas
Personenindex: Grass, Günter
Personenindex: Hajek-Halke, Heinz
Personenindex: Haller, Fritz
Personenindex: Hämer, Hardt-Waltherr
Personenindex: Heartfield, John
Personenindex: Henze, Hans Werner
Personenindex: Hochhuth, Rolf
Personenindex: Hüppi, Alfonso
Personenindex: Iglesias, Cristina
Personenindex: Jaldati, Lin
Personenindex: Kater, Hannes
Personenindex: Kertész, Imre
Personenindex: Kolbe, Uwe
Personenindex: Konrád, György
Personenindex: Langhoff, Thomas
Personenindex: Leo, Ludwig
Personenindex: Maetzig, Kurt
Personenindex: Naber, Hermann
Personenindex: Nagel, Ivan
Personenindex: Najafi, Shahin
Personenindex: Rebling, Eberhard
Personenindex: Saviano, Roberto
Personenindex: Schaerf, Eran
Personenindex: Schlingensief, Christoph
Personenindex: Seybold, Katrin
Personenindex: Staeck, Klaus
Personenindex: Stuart, Meg
Personenindex: Tàpies, Antoni
Personenindex: Tur, Nasan
Personenindex: Wagner, Richard
Personenindex: Zadek, Peter
Personenindex: Zischler, Hanns
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 101 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: