Signatur | AdK 2357 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste, Berlin (ab 1993) |
Klassifikation | 09.02. Öffentlichkeitsarbeit / Presse |
Titel | Pressemitteilungen 2011 |
Enthält | - Chronologisch geordnete Pressemitteilungen der Akademie: Thementag der Schülerprojekte; Erklärung der AdK zur Freiheit der Presse und der Medien in Europa; 37. Akademie-Gespräch: Jetzt Ungarn. Europa auf die Probe gestellt; Eröffnung der Nachlassbibliothek Leo Löwenthals; AdK würdigt Kurt Maetzig; Kunstpreis Berlin 2011 an Claire Denis; Heinrich-Mann-Preis an Marie-Luise Scherer; Unterzeichnung des Aufrufs zur Freilassung politischer Gefangener in Weißrussland; Rezensionsarchiv Christa Wolfs an die Akademie; Ausstellung Sigmar Polke; 38. Akademie-Gespräch: Solidarität mit dem demokratischen Aufbruch in Ägypten; O.E. Hasse-Preis 2010 an Peter Fasching; Lange Polke Nacht im Rahmen der Ausstellung Sigmar Polke; Akademie trauert um Bernhard Luginbühl; Fototermin mit Klaus Wowereit, Klaus Staeck sowie den Preisträgern des Kunstpreises 2011; Großer Kunstpreis 2011 an Claire Denis und Kunstpreis Berlin in sechs Kunstgebieten; Aufruf Klaus Staeck: Freiheit für Libyen; Ausstellung Carlfriedrich Claus; Akademie protestiert gegen Inhaftierung Ai Weiweis; Einladung Pressevorbesichtigung zur Ausstellung Carlfriedrich Claus; Ausstellungseröffnung "Junge Akademie 2011"; 40. Akademie-Gespräch: Ai Weiwei und die Kunst der Aufklärung; Veranstaltungen rund um den "Monat der Stipendiaten"; Frühjahrs-Mitgliederversammlung; Video-Ausstellung: Regie-Frauen; Aufruf der Akademie: Europa muss aus seiner Zuschauerrolle heraustreten; Ai Weiwei wird Mitglied der Akademie; Ausstellung Hermann Pitz; Themenabend Carlfriedrich Claus; Nominierungen für den Alfred-Döblin-Preis 2011; Abschluss des Projekts der Akademie im Rahmen von "ohrenstrand.net"; Akademie-Gespräch und Lesung mit Otto Sander; Eröffnung des Eugen-Spiro-Archivs; Neue Mitglieder: Klaus Bollinger, Silvia Bovenschen, Wilhelm Genazino und Patrik Schumacher; Akademie trauert um Jorge Semprún; Poesiefestival Berlin 2011; Käthe-Kollwitz-Preis 2011 an Janet Cardiff und George Bures Miller, Ausstellung Gina Burdass; Akademie zu Ai Weiweis Freilassung auf Kaution; Alfred-Döblin-Stipendium 2012: Bewerbungen möglich; BLICKWECHSEL. Künstlerische Dialoge mit Polen; Bestätigung der Mitgliedschaft Ai Weiweis; Projektreihe John Cage; Konrad-Wolf-Preis 2011 an Béla Tarr; Akademie trauert um Vicco von Bülow; Wiedereröffnung Hanseatenweg; Presse-Fototermin und Pressekonferenz zur Wiedereröffnung und zu dem Projekt Cage; Eröffnung des Lutz-Dammbeck-Archivs; 42. Akademie-Gespräch: Der arabische Aufbruch; Gastspiel der Merce Cunningham Dance Company; Nachlass-Präsentation Walter Benjamin in Paris; Akademie protestiert gegen Verurteilung Jafar Panahis und Inhaftierung iranischer Künstler; Busoni-Kompositionspreis 2011 an Michael Pelzel; Lesungen Heinrich von Kleist mit Edith Clever und Inge Keller; Vitrinenpräsentation zu Friedrich Luft; Retrospektive Jochen Kuhn; Herbst-Mitgliederversammlung 2011; Offener Brief an den Budapester Oberbürgermeister István Tarlós; Georg-Elser-Denkzeichen; Eröffnung des Regine-Lutz-Archivs; Akademie zum Tod Franz Josef Degenhardts; Polnisch-deutsches Symposium zum Thema "Gebäudekonstruktion"; Anna-Seghers-Preis 2011 an Sabrina Janesch und Lina Meruane; Neues Mitglied: Thomas Kessler; Bekräftigung des Protests nach Antwort des Budapester Bürgermeisters; Akademie trauert um Heinrich Moldenschardt; Gesprächsreihe "Heimaten"; Will-Grohmann-Preis 2011 an Jan Wawrzyniak; 43. Akademie-Gespräch: Was tun gegen rechts? Demokratie verteidigen!; Gedenken an Christa Wolf; |
Datierung | 1. Januar 2011 - 31. Dezember 2011 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |