Alte Signatur | | Provenienz | Nachlass John Heartfield | Ort | Deutsches Reich, Berlin [Deutschland] | Bemerkungen | Exemplar ohne Farbdruck (rot); Andruck?
Typografische Gestaltung von Heartfield | Verweis | Bestand | John Heartfield (Kunstsammlung) | Signatur | KS-Heartfield 25601 | Titel | KOMET ÜBER ASIEN
Der neue Stern ist besonders von Schanghai aus gut zu erkennen. Die europäischen Besatzungsmächte verfolgen seinen Lauf mit täglich wachsender Besorgnis. | Datierung | 1925 |
| | Person/Institution | Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968) | , Künstler/in | |
Grosz, George (26. Juli 1893 - 6. Juli 1959) | , Künstler/in | |
Schlichter, Rudolf (6. Dezember 1890 - 3. Mai 1955) | , Künstler/in | |
Herzfelde, Wieland (11. April 1896 - 23. November 1988) | , Autor/in | |
Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten (Frankes Verlag, Berlin; Leipzig) | , Verlag | |
| Weitere Personen/Institutionen | Griffel, L. (László Dállos ?), Künstler | | Schlagworte | | Indexbegriffe | Institutionenindex: Vereinigung Internationaler Verlags-Anstalten GmbH Personenindex: Grosz, George Personenindex: Heartfield, John Personenindex: Herzfelde, Wieland Personenindex: Schlichter, Rudolf
| Technische Daten | Maße: 39 x 28 cm Material/Technik: gedruckt (mehrfarbig)
| Umfang | | | Objektspezifische Felder | |
| Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_25602_000_01.jpg | Dateigröße | 289.8 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
| | | | Name | Literatur | Betreff | George Grosz, Der Spiesser-Spiegel, Dresden 1932 ( Abb.-teil, nicht paginiert) | Standort | | SISIS-Verweis | |
| |