zurück zur Bestandsübersicht 
Ensemble heißt: gemeinsam : Symposium
max. Changelog ID: 2071245
SignaturAVM-36 10160
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Ensemble heißt: gemeinsam : Symposium
EnthältTeil 1:
- Begrüßung: Christian Grashof

Diskussion 1
- „Ist der Schauspieler in der Mitbestimmung besser?“ (Hans Neuenfels)
mit Alexander Khuon, Lisa Jopt und Elisabeth Schwarz, Ulrich Seidler (Moderation)

Zwischenruf 1:
- Thomas Schmidt zu seinen Thesen des Buches „Theater, Krise und Reform“

Diskussion 2:
- Was braucht die Theaterkunst?
mit Rolf Bolwin, Ludwig von Otting, Notker Schweikhardt, Petra Kohse (Moderation)

Teil 2:

Zwischenruf 2
- Annemarie Matzke über die Sicht aus der Freien Szene

Diskussion 3
- Ist in der Kunst Verantwortung teilbar?
mitCornelia Crombholz, Volker Ludwig, Oliver Reese, Tobias Wellemeyer, Ulrich Seidler (Moderation)
Datierung22.01.2017
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK
Ort
Bemerkungenhttp://www.adk.de/de/programm/?we_objectID=56263#dokumentation
 
Person/Institution
Weitere Personen/InstitutionenMitwirkende: Rolf Bolwin (Rechtsanwalt, 1992-2016 Geschäftsführender Direktor des Deutschen Bühnenvereins), Christian Grashof (Schauspieler u.a. am Deutschen Theater Berlin, stellvertretender Direktor der Sektion Darstellende Kunst), Alexander Khuon (Schauspieler am Deutschen Theater Berlin), Petra Kohse (Theaterwissenschaftlerin und Journalistin, Sekretärin der Sektion Darstellende Kunst der Akademie der Künste), Cornelia Crombholz (Schauspielerin, Regisseurin, Schauspieldirektorin am Theater Magdeburg), Volker Ludwig (Dramatiker, Gründer und langjähriger Direktor des Grips-Theaters), Lisa Jopt (Schauspielerin am Oldenburgischen Staatstheater, Mitgründerin und Mitglied im Vorstand des Ensemble-Netzwerks), Annemarie Matzke (Theaterwissenschaftlerin und Performance-Künstlerin, Professorin für experimentelle Theaterformen an der Universität Hildesheim, Mitglied des Kollektivs She She Pop), Ludwig von Otting (Jurist, bis 2014 Kaufmännischer Direktor des Thalia Theaters Hamburg, Mitglied im Vorstand des Ensemle-Netzwerks), Oliver Reese (Dramaturg, Intendant des Schauspiels Frankfurt und designierter Intendant des Berliner Ensembles), Thomas Schmidt (Literatur- und Wirtschaftswissenschaftler, Professor und Direktor des Master-Studiengangs Theater- und Orchestermanagement an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt, Mitglied im Vorstand des Ensemble-Netzwerks), Elisabeth Schwarz (Schauspielerin (u.a. am Residenztheater München), in den 70er Jahren am Schauspiel Frankfurt engagiert), Notker Schweikhardt (Politiker Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, Bühnenbildner), Ulrich Seidler (Journalist, Theaterredakteur der Berliner Zeitung), Tobias Wellemeyer (Regisseur, Intendant des Hans-Otto-Theater Potsdam)
 
Technische DatenDateiformat: WAV
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: ca. 240'
Umfang2 von 2
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10160_1.mp3
Dateigröße145.15 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10160_2.mp3
Dateigröße69.32 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: