Signatur | Komische Oper 283 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Archiv Komische Oper |
Klassifikation | 2. Inszenierungen |
Titel | Album mit eingeklebten Besetzungszetteln, Rezensionen zu Inszenierungen an der Komischen Oper Berlin, 1952-1954 |
Enthält | - Gastspiel in Budapest mit Falstaff / Giuseppe Verdi, Musikalische Leitung: Arthur Grüber, Regie: Walter Felsenstein, Ausstattung: Heinz Pfeiffenberger, Premiere: 13.03.1952 - Zar und Zimmermann / Albert Lortzing, Musikalische Leitung: Erich Wittmann, Regie: Walter Felsenstein, Ausstattung: Heinz Pfeiffenberger, Premiere: 01.11.1952 - 1. Sinfoniekonzert am 11.11.1952, Dirigent: Arthur Grüber - La Bohème / Giacomo Puccini, Musikalische Leitung: Hans Löwlein, Regie: Erich Geiger, Ausstattung: Max Elten, Premiere: 13.12.1952 - Ballett: Heitere Tanzpantomime / Wolfgang Amadeus Mozart; Alborada / Joaquin Rodrigo; Der verzauberte Vogel / Nikolai Tscherepnin, Musikalische Leitung: Leo Spies, Choreographie: Ilse Meudtner, Ausstattung: Wolf Leder, Premiere: 18.02.1953 - 4. Sinfoniekonzert am 03.04.1953, Dirigent: Arthur Grüber - Orpheus in der Unterwelt / Jacques Offenbach, Musikalische Leitung: Leo Spies, Regie: Walter Felsenstein, Ausstattung: Heinz Pfeiffenberger, Premiere: 22.08.1948 - Figaros Hochzeit / Wolfgang Amadeus Mozart, Musikalische Leitung: Hans Löwlein, Regie: Walter Felsenstein, Ausstattung: Josef Fenneker, Premiere: 24.01.1950 - Der Freischütz / Carl Maria von Weber, Musikalische Leitung: Hans Gahlenbeck, Regie: Walter Felsenstein, Ausstattung: Caspar Neher, Premiere: 09.04.1951 - Die verkaufte Braut / Bedrích Smetana, Musikalische Leitung: Arthur Grüber, Regie: Walter Felsenstein, Ausstattung: Heinz Pfeiffenberger, Premiere: 09.09.1950 - Die Kluge / Carl Orff, Musikalische Leitung: Paul Schmitz, Regie: Robert Stemmle (später übernommen von Walter Felsenstein), Ausstattung: Heinz Pfeiffenberger, Premiere: 25.05.1948 - Pariser Leben / Jacques Offenbach, Musikalische Leitung: Leo Spies, Regie: Walter Felsenstein, Ausstattung: Heinz Pfeiffenberer, Premiere: 10.02.1951 - Carmen / Georges Bizet, Musikalische Leitung: Otto Klemperer, Regie: Walter Felsenstein, Ausstattung: Josef Fenneker, Premiere: 4.1.1949 - 5. Sinfoniekonzert am 08.06.1953, Dirigent: Arthur Grüber - Walzerfantasien / Maurice Ravel; Pavane auf den Tod einer Infantin / Maurice Ravel; Bolero / Maurice Ravel; Der Stralauer Fischzug / Leo Spies, Musikalische Leitung: Leo Spies, Choreographie: Ilse Meudtner, Ausstattung: Sandberg-Kollektiv, Premiere: 23.06.1953 Betrifft auch: 6 jähriges Bestehen der Komischen Oper - Die Hochzeit des Jobs / Joseph Haas, Musikalische Leitung: Meinhard von Zallinger, Regie: Joachim Herz, Ausstattung: Sandberg-Kollektiv, Premiere: 26.10.1953 - 1 Sinfoniekonzert am 01.11.1953, Dirigent: Meinhard von Zallinger - Ballett: Klassische Suite nach Schwanensee / Peter Tschaikowski; Polowetzer Tänze aus Fürst Igor / Alexander Borodin; Scheherazade / Rimski-Korsakow, Musikalische Leitung: Erich Wittmann, Choreographie: Jean Weidt, Gertrud Steinweg, Ausstattung: Jost Bednar, Gerhard Keller, Premiere: 05.12.1953 - 2. Sinfoniekonzert am 14.12.1953, Dirigent: Arthur Grüber - Johann-Strauß-Matinee am 31.01.1954, Dirigent: Meinhard von Zallinger - 3. Sinfoniekonzert am 27.01.1954, Dirigent: Meinhard von Zallinger - 4.Sinfoniekonzert am 26.03.1954, Dirigent: Meinhard von Zallinger - Matinee Neue Werke von Paul Dessau am 04.04.1954 - Die Zauberflöte / Wolfgang Amadeus Mozart, Musikalische Leitung: Meinhard von Zallinger, Regie: Walter Felsenstein, Ausstattung: Rudolf Heinrich, Premiere: 25.02.1954 Betrifft auch: Musiktheater-Konferenz in Berlin, 1954 - 5. Sinfoniekonzert am 20.05.1954, Dirigent: Václav Neumann |
Datierung | 1952 - 1954 |
Sortierfeld | 1952-1954 |
Objekttyp | Theater-/Filmmaterial |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |