Signatur | Fritsch-Johannes-Feedback 3 |
Betreuende Archivabteilung | Musikarchiv Bestand: Musikarchiv |
Bestand | Johannes-Fritsch-Archiv, Feedback Studio Köln |
Klassifikation | 6.5. Plakate |
Titel | Kunst-Station Sankt Peter Köln, Konzerte |
Enthält | 14 Plakate 1. Konzert in der Osternacht, 25.3.1989: Johannes Fritsch, Hohes Lied (UA); Johannes Fritsch, Klangregie (in Verbindung mit der Kölner Gesellschaft für Neue Musik, dem Westdeutschen Rundfunk und dem Kulturamt der Stadt Köln) 2. Musik in der Osternacht, 30.3.1991: Ensemble Ugly Culture; Werke von Messiaen, Stockhausen und Gyula Czapo 3. 21.11.1991: Volker Staub Nr. 19 4. Konzert, 4.3.1992: Johannes Fritsch, Das bittersüße Büchlein, Damals, Trio vom Ende (UA) 5. Konzert in der Osternacht, 18.4.1992: Werke von John McGuire und Johann Sebastian Bach 6. Die Feier der Osternacht 1996, Konzert zur Osternacht, 6.4.1996: Johannes Fritsch, Viola d'amore; Michael Riessler, Klarinette; Feedback Studio Köln 7. Die Feier der Osternacht 1997, Konzert zur Osternacht, 29.3.1997: Werke von Johannes Fritsch, Siegfried Koepf, Klaus Lang, Walter Zimmermann; Natalia Pschenitschnikowa, Flöte 8. Konzert in der Osternacht, 14.4.2001: Tradition und Gegenwart, Musik aus China 9. Johannes Fritsch zum 60., 23.9.2001: Porträtkonzert Johannes Fritsch, Tubae, Flute Klang, RM '96, Madrigal Triste, Modulation I; Vortrag von Winrich Hopp; 1.10.2001: Hommage à Johannes Fritsch, Werke von Caspar Johannes Walter, Volker Staub, Marcus Schmickler, Siegfried Koepf und Hae-Kyung Choi 10. Musik der Zeit, Viola (3), 12.1 2002: Johannes Fritsch, Violectra (1971/2002); weitere Werke von Georg Friedrich Haas und Walter Fähndrich; Johannes Fritsch, Viola d'amore und Synthesizer; Garth Knox, Viola d'amore; Walter Fähndrich, Viola 11. für John Cage, 25.-27.10.2002: Werke von Caspar Johannes Walter, Volker Staub, Hae-Kyung Choi, Johannes Fritsch, John Cage, Morton Feldman; Film von Hans G Helms 12. Johannes Fritsch 65, 20.8.2006: Werke von Johannes Fritsch, Morton Feldman und Oxana Omeltschuk; Axel Porath, Viola; Ensemble musikFabrik 13. Klang-Achse Köln-Weimar / Weimar-Köln, 15.10.2007: Johannes Fritsch, Triolectra (für 2 Viole d'amore, Baßklarinette und Elektronik), Infra à 3, weitere Werke von Karlheinz Stockhausen, Klarenz Barlow und Hans Tutschku; Johannes Fritsch, Viola d'amore und Elektronik; Michael Riessler, Klarinette; Carter Williams, Viola d'amore und Elektronik; Ensemble für Intuitive Musik Weimar 14. Karlheinz Stockhausen Kontakte 1958-60, 24.8.2008: Sun-Young Nam, Klavier; Michael Pattmann, Schlagzeug; Bryan Wolf, Klangregie |
Datierung | 1989 - 2008 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Plakat |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |