zurück zur Bestandsübersicht 
[Ursprung des deutschen Trauerspiels]
max. Changelog ID: 2071506
SignaturWBA 1327
Betreuende
Archivabteilung
Walter Benjamin Archiv
Bestand: Walter Benjamin Archiv
BestandWalter Benjamin Archiv
Klassifikation1.1.1. Abhandlungen und Untersuchungen
 
Titel
[Ursprung des deutschen Trauerspiels]
Enthältu.a. Notizen / Schemata:
- Zwei Schemata zum Schlußteil des Buches auf Rückseiten von Rücklieferungsformularen der [Staatsbibliothek zu Berlin], datiert auf den 19. Februar und 10. April 1924;
- Entwurf zu einer Anzeige von Benjamins Übersetzung der »Tableaux Parisiens« von Charles Baudelaire;
- Entwurf zu einem unbekannten Text;
- Entwurf zu einem Brief an [Franz Schultz, ca. Herbst 1923].
Datierungzwischen November 1923 und Ende 1924
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturMs 1958-1961
ProvenienzWBA I
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Schultz, Franz (4. Dezember 1877 - 6. Oktober 1950)
Benjamin, Walter (15. Juli 1892 - 26. September 1940)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeWerkindex: Tableaux Parisiens
Werkindex: Ursprung des deutschen Trauerspiels
Technische DatenMaße: WBA 1327/1 (BxH): 4,0 x 15,8 cm
Maße: WBA 1327/2 (BxH): 4,3 x 15,9 cm
Maße: WBA 1327/3 (BxH): 14,5 x 14,3 cm
Maße: WBA 1327/4 (BxH): 22,6 x 18,0 cm
Sprache: Deutsch
Umfang4 Bl. (darunter 1 Doppelblatt), 8 S.
Hs., Dr.
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelGS I/3, S. 915-920, GB II, Nr. 371, S. 354.
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: