zurück zur Bestandsübersicht 
Vortrags-Reise von Julius Bab nach Deutschland [1953]
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBab 1597
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandJulius-Bab-Archiv
Klassifikation4.3. Persönl. Dokumente
 
Titel
Vortrags-Reise von Julius Bab nach Deutschland [1953]
EnthältListe "Festgelegte Vorträge" 18. Mai - 29. Juni, auf Briefpapier von "Verband der deutschen Volksbühnen-Vereine e.V.",
Betrifft Vorträge
- "Wesen und Sinn der Kritik" (18. Mai Frankfurt a.M., 6. Juni Berlin, 24. Juni Lübeck, 25. Juni Hamburg, 29. Juni Hannover),
- "Schauspielkunst" (19. Mai Marburg, 21. Mai Karlsruhe, 27. Mai Hanau),
- "Albert Bassermann" 20. Mai Mannheim,
- "Duse - Dumont" (3. Juni Düsseldorf)
Datierung[1953]
Sortierfeld1953/05/18
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturDhpe Dok. Terminkalender seiner Vorträge anläßlich der Deutschlandreise
Provenienz
Ortohne Ort
Bemerkungenohne Angabe des Themas: 23. Juni Volksbühne Wilhelmshaven, Paul Nelle
Verweis
BestandJulius-Bab-Archiv
SignaturBab 2398
TitelWesen und Sinn der Kritik
[Vortrags-Reihe von Julius Bab, wahrscheinlich während seiner Europa-Reise 1953:
Frankfurt a.M., 18. Mai,
Berlin, 6. Juni,
Lübeck, 24. Juni,
Hamburg, 25. Juni,
Hannover, 29 Juni,
evtl auch für RIAS-Vortrag verwendet]
Datierungohne Datum
BestandJulius-Bab-Archiv
SignaturBab 2399
TitelAlbert Bassermann
[Vortrag von Julius Bab, wahrscheinlich während seiner Europa-Reise],
Mannheim, [20. Mai 1953]
Datierungohne Datum
BestandJulius-Bab-Archiv
SignaturBab 2400
TitelDas Wiener Burgtheater
[Vortrag von Julius Bab, wahrscheinlich während seiner Europa-Reise,
Karlsruhe, 21. Mai 1953]
Datierungohne Datum
BestandJulius-Bab-Archiv
SignaturBab 2417
TitelDie Duse [Eleonora Duse] [und Louise] Dumont
[Vortrag von Julius Bab während seiner Europareise,
Düsseldorf, Kunsthalle am Grabbeplatz, 3. Juni 1953]
Datierungohne Datum
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenAufzeichnungsform: Masch. m.Hs.
Umfang1 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: