zurück zur Bestandsübersicht 
Erdmut Wizisla
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBraun-Volker 2702
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandVolker-Braun-Archiv
Klassifikation3.1 Korrespondenz mit Personen
 
Titel
Erdmut Wizisla
Enthält91 Briefe an Volker Braun
19 Briefe von Volker Braun
Betrifft u.a.:
- Erarbeitung eines Kommentar-Bandes und eines Registers zu den "Werktage(n)" (2014)
- Vorbereitung der Übergabe des Volker-Braun-Archivs an die Akademie der Künste (2013)
- Volker Braun: Das unbesetzte Gebiet; Benjamin in den Pyrenäen; Wilderness; Werktage; Das nachgetragene Jahr; Die hellen Haufen
- Bertolt-Brecht-Archiv (Hrsg.): Die Bibliothek Bertolt Brechts - Ein kommentiertes Verzeichnis (Berlin 2007)
- Karen Leeder, Erdmut Wizisla (Hrsg.): O Chicago! O Widerspruch! Hundert Gedichte auf Brecht (Schwarzenbach 2006)
- Neubearbeitung von "Lenins Tod"
- Erdmut Wizisla (Hrsg.): Chausseestrasse 125 : Die Wohnungen von Bertolt Brecht und Helene Weigel in Berlin Mitte (Berlin 2006)
- Glückwunsch zur Verleihung des Büchner-Preises (2000)
- Eberhard Günther (Hrsg.): Die Taubenfeder (Anthologie; Halle 1983)
Enthält auch:
- [Wolfgang Fritz Haug]: Volker Braun zum Fünfundsiebzigsten (Fassung, [Mai 2014])
- 1 Brief von Nicholas Jacobs an Erdmut Wizisla (24.4.2014)
- 1 Brief von Nuria Quevedo an Erdmut Wizisla (22.12.2010, betrifft: Übersetzungsarbeiten von José Luís Reina Palazón)
- 1 Brief von Erdmut Wizisla an José Luís Reina Palazón (20.12.2010)
- 1 Brief von Erdmut Wizisla an Nuria Quevedo (11.12.2010)
- Volker Braun: Die Rolle der Weigel (Druckfassung; aus: Erdmut Wizisla (Hrsg.): Helene Weigel (1900 - 1971). "unerbittlich das Richtige zeigend" (Berlin 2000)
- 1 Foto mit Abbildung von u.a. Volker Braun und Käthe Reichel (Foto: Maria Steinfeldt)
Datierung[1983], 9. September 1998 - 23. August 2014
SortierfeldWizisla, Erdmut
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des BestandsBestandsviewer
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin und andere Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Braun, Volker (1939), Korrespondenzpartner/in
Wizisla, Erdmut (1958), Korrespondenzpartner/in
Haug, Wolfgang Fritz (1936), Autor/in
Quevedo, Nuria (1938), Korrespondenzpartner/in
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956), erwähnte Person
Bertolt-Brecht-Archiv (1. Dezember 1956), erwähnte Institution
Leeder, Karen (1962), erwähnte Person
Weigel, Helene (12. Mai 1900 - 6. Mai 1971), erwähnte Person
Günther, Eberhard (1931), erwähnte Person
Jacobs, Nicholas (19XX), Korrespondenzpartner/in
Reina Palazón, José Luis (1941), erwähnte Person
Reichel, Käthe (3. März 1926 - 19. Oktober 2012), erwähnte Person
Steinfeldt, Maria (1935), Fotograf/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Bertolt-Brecht-Archiv
Personenindex: Braun, Volker
Personenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Günther, Eberhard
Personenindex: Haug, Wolfgang Fritz
Personenindex: Jacobs, Nicholas
Personenindex: Jacobs, Nicolas
Personenindex: Leeder, Karen
Personenindex: Palazón, José Luís
Personenindex: Quevedo, Nuria
Personenindex: Reichel, Käthe
Personenindex: Reichel, Käthe
Personenindex: Reina Palazón, José Luis
Personenindex: Steinfeldt, Maria
Personenindex: Weigel, Helene
Personenindex: Wizisla, Erdmut
Werkindex: Benjamin in den Pyrenäen
Werkindex: Das unbesetzte Gebiet
Werkindex: Lenins Tod
Werkindex: Werktage 1977-1989
Werkindex: Werktage 1990-2018
Werkindex: Wilderness
Die hellen Haufen
Technische DatenAufzeichnungsform: Hs., Masch., Dr.
Fototyp: Abzug
Sprache: Deutsch
Umfang115 Blatt, 1 Stück
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: