Signatur | Drewitz 4786 |
Betreuende Archivabteilung | Literaturarchiv Bestand: Literaturarchiv |
Bestand | Ingeborg-Drewitz-Archiv |
Klassifikation | 3.2. Korrespondenz mit Institutionen |
Titel | Sender Freies Berlin ([Carlheinz] Riepenhausen, Heinz Grothe, Walter Schürenberg, Carl D. Carls, Hanspeter Krüger, Eleonore Ditzen, Joachim Burckhardt, Rolf Haufs, Walter Steinhage, Karla Krause u.a.) |
Enthält | 86 Briefe an Ingeborg Drewitz 1 Offener Brief von Ingeborg Drewitz Enthält u.a. auch: - 1 Brief von Rolf Haufs an Ingeborg Drewitz, 1.1.1972 - Ingeborg Drewitz: "Wer ist das -: Pappa?", Entwurf, [1975] - Notizzettel mit Adressen, Tätigkeitskatalog, Abrechnung, Beitragsaufruf - Presseerklärung SFB, 28.11.1985 Betr. u.a.: VS, DAAD, "Es genügt nicht, den Männern wegzulaufen", "Erdbeereis", "Annäherung durch Erkennen", "Stationen", "Wer verteidigt Katrin Lambert?", "Der eine, der andere", "Die Nachricht", "Das Hochhaus", "Gewerkschaftsverlage und ihre Produktion", "Brenna", "Scheu vor der Tradition?", "Literarische Groteske - Chance und Gefahr", "Das Hochzeitskleid", "Das Schattengitter", "Das Karussell", "Die Kette", "Alabama Song", Im Land der glücklichen Ameisen", "Zimmer Fünfhundertvierunddreißig", "Donnerstag, der 14. November", "Bilanz am späten Nachmittag", "Nach dem jüngsten Tag", "Schuld", "Till Eulenspiegel", "Wenn der bittere Kern aufbricht ...", "Fräulein im Kiosk", "Wir müssen Weihnachten nachholen", "Märchen vom Wünschen", "Kunstausstellung", "Narren und Schuldige", "Ein Besuch", "Das Netz", "Der Freispruch", "Judas Ischarioth" |
Datierung | 20. September 1953 - 8. August 1986 |
Sortierfeld | Sender Freies Berlin |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |