zurück zur Bestandsübersicht 
Nr. 216 aus der Zeichenserie "Die Basis des Make-Up" (730 Blätter)
max. Changelog ID: 2071506
SignaturKS-Emigholz-Heinz DR 7203
Betreuende
Archivabteilung
Kunstsammlung
Bestand: Kunstsammlung
BestandHeinz Emigholz
KlassifikationDruckgrafik
 
Titel
Nr. 216 aus der Zeichenserie "Die Basis des Make-Up" (730 Blätter)
Enthält
Datierung1978/2007
Sortierfeld
ObjekttypDruckgrafik
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzHeinz Emigholz (siehe Schenkungsvertrag vom 15.6.2016)
Ort
Bemerkungen"Im negativen Raum: Eine einzelne Aubergine unter den Lichtstrahlen einer Glühbirne auf dem Rost eines Kühlschrankes. Eine rahmensprengende WORLD als Rechteck im Zentrum, umgeben von den Richtungsangaben LEFT, DOWN, RIGHT, UP. Kreisförmig darum herum angeordnet das Wort P-I-C-T-U-R-E. Von dessen einzelnen Buchstaben strahlen Blickpfeile in alle Richtungen des Raumes ab, das Off ansaugend wie ein Vakuum. Ein Hinweis darauf, dass der Kopf sich relativ frei im Raum bewegen könnte, und dass Blicke die Welt konstituieren. Das am Strand auf Rügen aufgefundene Skelett eines KZ-Häftlings wird von einem Spaziergänger in gebügelten Hosen und mit nackten Füßen in Sandalen begutachtet. Schwarze Knochen? Erkläre nicht, was ist, denn es ist. In einer Welt, in der Worte keine Konsequenzen haben, kann alles gesagt werden. In einer Welt, in der alles gesagt wird, ist bereits alles getan worden. Die Illusionen des Pop und das Ende der Popkultur mit ihren Hekatomben von Toten. Der umgelegte Schalter, eine Gesellschaft ex nihilo." (Aus: flypaper #5, 2010).
Quelle: www.pym.

 
Person/Institution
Emigholz, Heinz (1948), Künstler/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Emigholz, Heinz
Technische DatenMaße: 60 x 50 cm
Maße: 63,5 x 53,5 x 3,0 cm (Rahmen)
Material/Technik: Digitaldruck / archivfester Fotodruck
Umfang
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelAuflage 22
Beschriftungauf der Rückseite des Rahmens: 118a
Signatur des Künstlersu.r.: Prägestempel, 1/22 Emigholz 1978/2007
Zyklus/Serie"Die Basis des Make-Up" ist eine Serie von mehr als 600 Zeichnungen, an der Heinz Emigholz seit 1974 arbeitet. "Originale" dieser Zeichnungen gibt es nicht, weil sie jeweils nur als Zwischenschritte in der Produktion der späteren "Originaldrucke" dienen. Diese Originaldrucke sind archivfest, 50 x 60 cm große Photodrucke, die in einer signierten und limitierten Auflage von 22 Exemplaren existieren. Die Drucke werden von verschiedenen Galerien vertrieben.
 
MedientypBilddatei
DateinameDR 7203.JPG
Dateigröße125.2 kB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: