zurück zur Bestandsübersicht 
Deutschlandradio (DRadio) an Ulrich Gerhardt
max. Changelog ID: 2071497
SignaturGerhardt-Ulrich 478
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandUlrich-Gerhardt-Archiv
Klassifikation3.2. Korrespondenz mit Institutionen
 
Titel
Deutschlandradio (DRadio) an Ulrich Gerhardt
EnthältHonorarverträge und Wiederholungs- und Übernahmehonorare
Betrifft: "Wortspiel", "Janus oder das Programm der Zukunft", "Germania 3 - Gespenster am toten Mann", "Besuch in einer sterbenden Stadt", "Musik aus Gägelow", "Margarethe Minde", "Die Reise nach Petuschki", "Take it or leave it", "Winterhochzeit", "Der Peloponnesische Krieg", "Empfänger unbekannt", "Die alte Frau", "Verwandlungen", "Das Kalkwerk", "Die letzten Nächte von Paris", "Und ich erinnere mich an das Meer", "Solea", "Beton", "Ferbers Mutter", "Ich betone, dass ich nicht das geringste an der Regierung auszusetzen habe", "Elisabeth II", Kink", "Der Teufel in der Bibliothek", "Sie zu dritt unter einem Apfelbaum", "Klaps oder Wie sich Ahasver als Saint Germain entpuppte", "Eis", "Herri Kopter", "Jae Fleischhacker in Chicago", "Alles Käse? Eh Wurscht!", "Schnitte", "Ach Du lieber Augustin, wie fröhlich ich bin!"
Datierung2003 - 2007
SortierfeldDeutschlandRadio
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtKöln
Bemerkungen
 
Person/Institution
Gerhardt, Ulrich (1934)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Gerhardt, Ulrich

Technische DatenAufzeichnungsform: Vervielfältigung, Maschinenschrift
Sprache: Deutsch
Umfang72 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: