zurück zur Bestandsübersicht 
Johannes G. Pankau: Amerikanische Geschichte als Paradigma der Befreiung - der Zusammenhang von politischer Wirkungsabsicht und kultureller Aneignung in Ferdinand Bruckners Exildramen 'Die Namenlosen von Lexington' und 'Simon Bolivar'
max. Changelog ID: 2071506
SignaturExil-Sammlung 3312
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandExil-Sammlung Darstellende Kunst
Klassifikation2.26.1.1. Werk
 
Titel
Johannes G. Pankau: Amerikanische Geschichte als Paradigma der Befreiung - der Zusammenhang von politischer Wirkungsabsicht und kultureller Aneignung in Ferdinand Bruckners Exildramen 'Die Namenlosen von Lexington' und 'Simon Bolivar'
Enthält1 Typoskript, Vortrag gehalten auf dem 3. Symposium für deutsche und österreichische Exilliteratur der University of New Hampshire, Durham
Datierung 8. März 1985
Sortierfeld
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur1.32(19)
Provenienz
OrtDurham
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenAufzeichnungsform: Masch.
Umfang15 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: