zurück zur Bestandsübersicht 
"Lied der Zeit", Tonaufnahmen im Berliner Rundfunk, mit u.a. Ernst Busch und Kate Kühl, 1947 - 1949
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBusch-Ernst 3045
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandErnst-Busch-Archiv
Klassifikation1.2.4. Schallplattenproduktion
 
Titel
"Lied der Zeit", Tonaufnahmen im Berliner Rundfunk, mit u.a. Ernst Busch und Kate Kühl,
1947 - 1949
Enthält- Ansichts- bzw. Werbekarte "Kate Kühl singt das Lied der Zeit",
- Gedicht von Karl Schnog "Kate Kühl ("Nicht eine schön behängte Kleiderpuppe [...]"), maschinenschriftlich,
- Text "Wer ist Kate Kühl ?", maschinenschriftlich,
- handschriftliche Liste der Aufnahmen mit Kate Kühl vom 30. April 1947 bis 1. Februar 1949,
- zu Aufnahmen vom 19. und 26. Februar sowie 2. März 1948: Aufträge, Programm-Voranschläge, Listen Musiker/ Instrumente, Text und Notizen zum Ablauf, Brief von Abteilung Musikausführung (Lebram) an Direktor Trede,
- 2 Briefe von Kate Kühl an "Lied der Zeit" (Wolff), davon 1 mit Anmerkung [von Ernst Busch], 2 Listen (17. August 1948 - 1. Februar 1949),
- 11 Plattenlabel, eingeklebt in Mappe "Titel und Etikets",
Betrifft: "Lied der Zeit-Produktion II", O du Falada, Bleisoldaten, Verdun 1914/ 18, Der Graben, Lied einer deutschen Mutter, Was bekam des Soldaten Weib?, Ger General, Rote Melodie, Vier Wiegenlieder, Lied vom Hass, Lied der schlesischen Weber, Bauernrevolution
Datierung7. Februar - 19. März 1949, ohne Datum
Sortierfeld1947/04
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin, ohne Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenAufzeichnungsform: Dr., Hs., Masch., masch.Dg.
Umfang28 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: