zurück zur Bestandsübersicht 
Was die Deutschen lasen, während ihre Klassiker schrieben Zweierlei Volkstümlichkeit. Grundsätzliches zu einem Hörspiel
max. Changelog ID: 2078993
SignaturWBA 1236
Betreuende
Archivabteilung
Walter Benjamin Archiv
Bestand: Walter Benjamin Archiv
BestandWalter Benjamin Archiv
Klassifikation1.4.2. Hörspiele und Hörmodelle
 
Titel
Was die Deutschen lasen, während ihre Klassiker schrieben
Zweierlei Volkstümlichkeit. Grundsätzliches zu einem Hörspiel
EnthältTeilabdruck des Hörspiels »Was die Deutschen lasen, während ihre Klassiker schrieben« (S. 274-283) und von »Zweierlei Volkstümlichkeit« (S. 284-285) in: »Rufer und Hörer«. Monatshefte für den Rundfunk unter Mitwirkung der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft, hrsg. von Theodor Hüpgens, Jg.2, H. 6
Enth. u.a.: Ergänzung und Korrektur Benjamins.
DatierungSeptember 1932
Sortierfeld
ObjekttypDruck
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturDr 0734
ProvenienzWBA I
Orto.O.
BemerkungenDas Hörspiel wurde am 16. Februar 1932 unter der Leitung von Edlef Koeppen in der Funkstunde Berlin gesendet.
 
Person/Institution
Köppen, Edlef (1. März 1893 - 21. Februar 1939)
Benjamin, Walter (15. Juli 1892 - 26. September 1940)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Koeppen, Edlef
Werkindex: Was die Deutschen lasen, während ihre Klassiker schrieben
Werkindex: Zweierlei Volkstümlichkeit. Grundsätzliches zu einem Hörspiel
Technische DatenAufzeichnungsform: Druck mit Handschrift
Sprache: Deutsch
Umfang1 Heft
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelGS IV/2, S. 641–673.
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: