Signatur | AVM-30 2719 |
Betreuende Archivabteilung | Literaturarchiv Bestand: Medienarchiv |
Bestand | AVM Schallplatten |
Klassifikation | 30.07.01.14. Schallplatten Weinert, Erich |
Titel | Den Gedanken Licht, den Herzen Feuer, den Fäusten Kraft / Lieder und Texte von Erich Weinert |
Enthält | | Seite 1 | Der rote Wedding (Musik: Hanns Eisler) – 1929 Chor und Orchester des Erich-Weinert-Ensembles Sprecher des Einleitungstextes: Hans Hildebrandt Der rote Feuerwehrmann – 1925 Robert Trösch Zerstörtes Liebesglück – 1922 Li Weinert Walter Kornfrank – 1925 Gisela May Herr Chefredakteur spricht zum Stabe - 1929 Herwart Grosse Der Schrei aus der Tiefe – 1927 Robert Trösch Ein teuers Andenken – 1929 Li Weinert Das Lied von der Rationalisierung – 1930 Wolfgang Langhoff „Mit Ausnahme der Kommunisten“ – 1932 Robert Trösch | Seite 2 | Eine deutsche Mutter – Paris 1933 Gisela May John Schehr und Genossen – Forbach 1934 Herwart Grosse Kinderspiel und Madrid – 1937 Gisela May Abschied von Spanien – 1939 Wolfgang Langhoff Lied der Tankisten (Musik: Hanns Eisler) – 1937 Chor und Orchester des Erich-Weinert-Ensembles Solist: Karl-Heinz Weichert Der Führer – Moskau 1942 Herwart Grosse Das Lied vom braunen Maikäfer – 1942 Gisela May mit Gitarrenbegleitung Bekenntnis eines Künstlers zur neuen Welt – 1952 Wolfgang Langhoff Lied der Stahlbataillone (Musik: Carlos Palacio, Text: Luis de Tapia, Nachdichtung: Erich Weinert) – 1937 Chor und Orchester des Erich-Weinert-Ensembles Solist: Karl-Heinz Weichert |
Datierung | 1965 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | AVM-Audio analog |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |