Signatur | Meisel-Lingen 956 |
Betreuende Archivabteilung | Film- und Medienkunst Bestand: Film- und Medienkunst |
Bestand | Kurt-Meisel-und-Ursula-Lingen-Archiv |
Klassifikation | 5.3. Druckbelege Ursula Lingen |
Titel | Klebealbum von Ursula Lingen mit zahlreichen Fotos und Zeitungsartikel zum Leben und Werk von Theo Lingen |
Enthält | Der Tor und der Tod / Hugo von Hofmannsthal Theo Lingen (Claudio, ein Edelmann) Fritz Bellmanns Heimkehr / Wilhelm Mejo Theo Lingen (Schnepke) Regie: Heinz Böcker, Ohne Ort, Hofbrauhaus, 3. 7. 1922 - Besetzungszettel zu einem Einakter-Abend Was ihr wollt / William Shakespeare Hannover, Landesbühne - Festspiele Herrenhausen, Premiere: 31. 7. 1970 Regie: Reinhold Rüdiger Theo Lingen (Malvolio) - Werkfotos, u. a. mit Theo Pracher, Stefan Wigger, Benno Hoffman, Wolfgang Völz; Maria Körber - Zeitungsartikel Orpheus in der Unterwelt / Jacques Offenbach Hamburg, Staatsoper, Premiere: 30. 12. 1971 Regie: Joachim Hess, Bühnenbild: Bernhard Daydé Theo Lingen (Styx) - Programmheft / Besetzungszettel Charleys Tante / Brandon Thomas Münster, Theater der Stadt, Premiere: 3. 12. 1925 Regie: Theo Lingen Theo Lingen (Lord Babberley) - Zeitungsartikel Die Dreigroschenoper / Bertolt Brecht Berlin, Komödienhaus Übernahme Theo Lingen - Zeitungsartikel Die drei Zwillinge / Toni Impekoven, Carl Mattern Münster, Stadttheater, um 1925 Regie: Richard Ortmann Theo Lingen (alte Graf) - Zeitungsartikel Politik der Weiberröcke / Neil Grant Berlin, Komödie, Premiere: 16. 9. 1933 Regie: Theo Lingen, Bühnenbild: Paul Tomaszewski Theo Lingen (Lord Darnaway) - Zeitungsartikel Der liebe Augustin / Leo Fall Münster, Stadttheater, Premiere: um 1925 Regie: Hans Niedecken-Gebhardt Theo Lingen (Fürst Nicola) - Zeitungsartikel Der fröhliche Weinberg / Carl Zuckmeyer Berlin, Volksbühne am Bülowplatz, 1930 Regie: Heinz Dietrich Kenter, Bühnenbild: Edward Suhr Theo Lingen (Knuzius, Klärchens Verlobter) - Zeitungsartikel Zweites Programm Text und Musik: Friedrich Hollaender Berlin, Tingel-Tangel-Theater / Theater des Westens Premiere: März 1931, Regie: Friedrich Hollaender Bühnenbild: Henke Pid Elkins Theo Lingen (Buddha 1931, Schauspieler Pepinelli) - Zeitungsartikel mit Abbildung Enthält auch: - Zeitungsabbildungen zu verschiedenen Inszenierungen mit Ursula Lingen - Szenenfoto (?), u. a. mit Hanne Hiob - Fotoserie mit Theo Lingen (u. a. im Fahrstuhl, mit Torte) - Zeitungsartikel zu „Haben“ von Julius Hay mit Hanne Hiob, 1966 - Zeitungsartikel zu „Heilige Johanna der Schlachthöfe“ von Bertolt Brecht mit Hanne Hiob, 1959 - Zeitungsartikel zum Film „Der Mann mit dem Kuckuck“ mit Theo Lingen, 1937 - Zeitungsartikel „Happy End bei Aufricht“ - Zeitungsartikel „Es gab immer etwas zum Lachen“ Theo Lingen bericht aus seinem ereignisreichen Bühnenleben - Foto, Bertolt Brecht, Heinrich George und Erich Engel, Berlin 1927 - Zeitungsartikel „Rendezvous in Wien mit Kurt Meisel“ - Vorladung der Geheimen Staatspolizei, 01.05.1942 - Programmheft und Zeitungsartikel zu „Der Ring der Nibelungen“ von/ Richard Wagner, u. a. mit Hanne Hiob, München 1971 - Persönliche Danksagung an Theo Lingen von P. G. Wodehouse, 10.11.1971 Foto: unbekannt |
Datierung | ohne Datum |
Sortierfeld | 1960 |
Objekttyp | Theater-/Filmmaterial |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |