zurück zur Bestandsübersicht 
Faust I / Johann Wolfgang von Goethe
max. Changelog ID: 2077360
SignaturDokfonds-Theater 20589
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandDokumentationsfonds zum deutschsprachigen Theater
Klassifikation01. Sprechtheater
 
Titel
Faust I / Johann Wolfgang von Goethe
Enthält1 Programmheft, 1 Besetzungszettel
Rezensionen und Stellungnahmen der Beteiligten aus Zeitungen und Zeitschriften der DDR, Zeitungsberichte und Heft "Schriften des VT" 1/ 1969 [Beilage "Theater der Zeit"] zu Faust-Kolloquium des Verbandes der Theaterschaffenden der DDR am 12.11.1968; Kopien von Zeitungsartikeln, z.T. maschinenschriftlich ergänzt [durch AdK Ost, Wissenschaftliche Abteilung ?]; Kopie von Sendemanuskript Radio DDR, Wolfgang Stein; Pressestimmen BRD, maschinenschriftliche Liste der Rzensionen
Datierung30. September 1968 - 12. August 1969
Sortierfeld1968/09/30
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin, Deutsches Theater
BemerkungenAndres Reinhardt auch Kostümbildner zusammen mit Chr. Stromberg
 
Person/Institution
Deutsches Theater Berlin (1850)
Dresen, Adolf (31. März 1935 - 11. Juli 2001), Regisseur/in
Heinz, Wolfgang (18. Mai 1900 - 30. Oktober 1984), Regisseur/in
Reinhardt, Andreas (20. August 1937 - 24. Dezember 2007), Bühnenbildner/in
Stromberg, Christine (XX.XX.1928 - 17. Juni 2020), Kostümbildner/in
Weigel, Alexander (30. Dezember 1935 - 13. Januar 2020), Dramaturg/in
Wischnewski, Klaus (11. Dezember 1928 - 30. April 2003), Dramaturg/in
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenAufzeichnungsform: Dr.
Sprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
BesetzungWolfgang Heinz (Direktor), Adolf Dresen (Dichter), Hans Lucke, Herwart Grosse, Reimar Joh. Baur, Klaus Piontek, Jürgen Hentsch, Dieter Franke (Mephistopheles), Fred Düren (Faust), Friedo Solter (Erdgeist), Dietrich Körner, Lothar Dimke, Gert Andrae, Horst Manz, Willi Scholz, Harry Pietzsch, Henny Müller, Helga Labudda, Ulrich Anschütz, Bernd Storch, Gabriele Heinz, Gabriele Gysi, Hans Bergermann, Uwe-Detlev Jessen, Lothar Förster, Fritz Links, Charlotte Freygang, Adolf P. Hoffmann, Günter Sonnenberg, Klaus-Peter Plessow, Peter Aust, Jürgen Holtz, Gerhard Bienert, Trude Bechmann, Günter Margo, Aggi Ries, Bärbel Bolle (Margarete), Erika Pelikowsky, Ursula Staack, Horst Hiemer (Valentin), Rudolf Christoph, Hildegard Rühl, Irma Münch, Ursula Blank, Ellis Heiden
Premiere30.09.1968
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: