zurück zur Bestandsübersicht 
Tagebuch / Arbeitsheft von Julius Bab, 1918 - 1924
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBab 1469
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandJulius-Bab-Archiv
Klassifikation4.3. Persönl. Dokumente
 
Titel
Tagebuch / Arbeitsheft von Julius Bab, 1918 - 1924
EnthältDarin:
- Notizen zu eigenen Vorträgen (u.a. bei Parteitag der DDP, August 1919 [1. allgemeinen Parteitag der Deutschen Demokratischen Partei vom 19. - 22. Juli 1919 in Berlin],
- Lektüre, z.B. Goethe / Weimar / Wahrheit und Dichtung, Selma Lagerloef: Das heilige Leben,
Ereignissen / Erlebnissen, z.B. Tod des Vaters, Tod von Dehmel, Willi Handl, Max Weber, Max Klinger; Spaziergang mit von Boetticher, Besuch bei Blankenbergs, Emil Ludwig, Hiddensee - Aufenthalt, Westfälische Reise Mai 1921,
- Wahl [1919 / 1920], Luise Kautzky,
- Brief - [Entwürfe oder Abschriften ?], u.a. an Max L. (17.Oktober 1918), an Landauer [1918 oder 1919], an Harlan 5.4.22, an Hans Franck 3.II.22,
- Textentwürfe / Gedanken zu Ethik, Moral, Ästhetik, u.a. "Die Liebe des Bauern zu seinem Mastschwein als ethisches Problem", "Am Klavier", "Zum Ich-Gefühl"



Datierung19. August 1918 - August 1924
Sortierfeld1918
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturDok
Provenienz
Ort
Bemerkungenoft nur Uberschriften und leere Seiten [Notizen sollten offenbar folgen], z.B. "20.8.21. Vertreibung aus dem Grunewald. Obdachlos" oder "22/ 11 21 Der Unfall"
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenAufzeichnungsform: Hs.
Umfang1 Band
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: