Signatur | Kunert 427 |
Betreuende Archivabteilung | Film- und Medienkunst Bestand: Film- und Medienkunst |
Bestand | Joachim-Kunert-Archiv |
Klassifikation | 4.1. Dokumente |
Titel | Künstlerische Beurteilung von Joachim Kunert durch die Künstlerische Leiterin des Bereichs Dramatische Kunst des Fernsehens der DDR, Ingrid Sander |
Enthält | Betr.: - Die große Reise der Agathe Schweigert, DDR 1972, Regie: Joachim Kunert, TV-Film, Fernsehen der DDR - Das Schilfrohr, DDR 1974, Regie: Joachim Kunert, TV-Film, Fernsehen der DDR, Szenarium: Hans Müncheberg, Drehbuch: Joachim Kunert - Steckbrief eines Unerwünschten, DDR 1975, Regie: Joachim Kunert, TV-Film, Fernsehen der DDR - Das Verhör, DDR 1977, Regie: Joachim Kunert, TV-Film, Fernsehen der DDR, Szenarium: Karl-Georg Egel, Oscar Kurganow, Drehbuch: Joachim Kunert - Die Spur des Vermissten, DDR 1980, Regie: Joachim Kunert, TV-Film, Fernsehen der DDR, Szenarium: Antonio Skármeta, Drehbuch: Joachim Kunert - Berühmte Ärzte der Charité. Krisis - aus dem Leben von Robert Koch, DDR 1981, Regie: Joachim Kunert, TV-Film, Fernsehen der DDR, Szenarium: Rolf Gumlich, Drehbuch: Joachim Kunert - Berühmte Ärzte der Charité. Die dunklen Jahre, DDR 1983, Regie: Joachim Kunert, TV-Film, Fernsehen der DDR, Szenarium: Rolf Gumlich, Drehbuch: Joachim Kunert - Die gläserne Fackel, DDR 1989, Regie: Joachim Kunert, TV-Film (7 Teile), Fernsehen der DDR, Szenarium und Drehbuch: Joachim Kunert, Wolfgang Held - Filmprojekt "Mozart in Prag" - Filmprojekt "Die Verwundung" - Filmprojekt "Der Hauptmann von Köpenick" - Filmprojekt "Albert Schweitzer - Der Arzt von Lambarene" - Probleme von Joachim Kunert mit der Leitung des Fernsehens der DDR |
Datierung | 1986 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |