zurück zur Bestandsübersicht 
Rampenlicht bzw. Der Raub der Sabinerinnen / Curth Flatow Nürnberg-Führt, UA: im Oktober oder November 1969 Liedtexte: Günther Schwenn, Musik: Hans Carste
max. Changelog ID: 2071500
SignaturFlatow 614
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandCurth-Flatow-Archiv
Klassifikation1.2.1. Theaterstücke
 
Titel
Rampenlicht bzw. Der Raub der Sabinerinnen / Curth Flatow
Nürnberg-Führt, UA: im Oktober oder November 1969
Liedtexte: Günther Schwenn, Musik: Hans Carste
EnthältLiedtexte:
- Chor der Dienstmädchen
- Dienstmädchen - Chanson [an Schwenn gerichtet]
- Es macht mich ganz nervös
- Strassen - Serenade / Dann kamst du!
- Ausverkauf!
- Schützenfest - Musik
- Neufassung: Theater - Chanson Strophe 4
- Sabiner - Marsch
- Skizze für den Schlussgesang / als Kanon gesteigert
- Barcarole d'amore
- Mein Traum heißt Eva!
- Wanderbühne, du musst wandern ...
- Sterneck: Komisch ...
- Musik-Nummer 13, 8. Bild: Schlaflose Nacht - Musikalische Szene
- Schluss damit! Walzerduett Paula - Mutter
- Von Kopf bis Fuß auf Mann dressiert!
- Nie mehr allein
- Das kann doch nicht verboten sein
- Duett - Couplet
- Theater - Chansaon
- Typoskript: Nächtliche Landstraße
- Korrespondenz: Günther Schwenn an ? vom 24.05.1963, mit Verbesserungsvorschlägen für Raub der Sabinerinnen bzw. Rampenlicht und Notizen zur Traumbeseztung
Datierung[1964]
Sortierfeld1969/11
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortohne Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Umfangmasch., masch. Dg., hs.,
68 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: