zurück zur Bestandsübersicht 
6. Musikfolklorewerkstatt in Ilmenau
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAVM-31 8613
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Tonbänder
Klassifikation31.07.01.27.04.01.04. Folklore
 
Titel
6. Musikfolklorewerkstatt in Ilmenau
EnthältBand 1: Beitrag der Gruppe Folkloreensemble Suhl
Grußwort des Rates der Stadt Ilmenau an die Werkstattteilnehmer
Eröffnungsrede durch Dr. Horst Oeser
Organisatorische Hinweise durch Hans Jörg Bartsch
Diskussion zu "Der Friedensgedanke im Volkslied" durch Dr. Kurt Thomas
Vortrag "Der Friedensgedanke in Arbeiterliedern" von Dr. Bernd Eichler
Resümee von Hans Jörg Bartsch
Beiträge der Gruppen:
Arbeiterfolk aus Karl-Marx-Stadt
Zugvögel aus Freiberg
Antiqua aus Potsdam
Hofgesindt aus Weimar

Band 2: Beiträge der Gruppen:
Wunderhorn von der Universität Rostock
Windbeutel aus Berlin
Stieger Walmusikanten aus Stiege
Folkloregruppe Wurzen (später Vergissmeinnicht)
Löwenmaul aus Jena
Schlendrian mit Ausschnitten aus dem Till-Ulenspiegel-Programm
Shepperpipe aus Magdeburg
Kantholz

Band 3: Beiträge der Gruppen:
Löwenzahn aus Magdeburg
Musikgruppe des Folkloreensembles Schleifen
Skiffle (Berufsgruppe) aus Schwerin
Diskussion zu den Themen: Zotige Lieder, Arbeiterliedbegriff, erotische Lieder, Mitmachprogramme, Auswertung der einzelnen Gruppen

Band 4: Beiträge der Gruppen:
Folkloreensemble Suhl
Thüringische Spielleut'
Folkloregruppe Hirschendorf
Löwenmaul aus Jena
Vortrag: Spezifik der Thüringischen Musik von Dr. Kurt Thomas
Folksam aus Suhl
Dietrich Kühn, Roswitha Kühn und Dr. Kurt Thomas als Klavierbegleitung aus Weimar
Folkloregruppe Wurzen
Kantholz

Band 5: Diskussion
Wechselhupf und Kantholz alle Tänze mit Tanzbeschreibung, Anleitung durch Heide Kriwitzki
Evergree-Kantholz-Trio

Band 6: Diskussion, Resümee, Organisatorische Ansagen
Abschlusskonzert

Datierung 1. Januar 1985
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzZentralhaus für Kulturarbeit
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenAufnahmegeschwindigkeit: 9,5 cm/s
UmfangBand 6/6, Spule, Vierteltonspur, mono, Bandgeschwindigkeit 9,5 cm/s, Laufzeit ca. 100 min.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: