Signatur | TWAA Ve 108 |
Betreuende Archivabteilung | Walter Benjamin Archiv Bestand: Walter Benjamin Archiv |
Bestand | Theodor W. Adorno Archiv |
Klassifikation | 04.2.3. Korrespondenz mit Verlagen (Ve) |
Titel | Fischer Verlag, Querido Verlag N. V. Bermann-Fischer Verlag |
Enthält | 103 Briefe an Adorno, 75 Briefe von Adorno. Absender und Empfänger: [Fritz Helmut] Landshoff, Rudolf Hirsch, Karl O. Paetel, Hans M. Jürgensmeyer, Dagmar Henn, [Gottfried] Bermann-Fischer, Edith Schmidt, Janko [Freiherr] Musulin [von Gomirje], Heidrun Kochmann, Graf Christoph (Graf) Schwerin, W. B., Ernst Herzfeld, Ivo Frenzel, Herbert Jäger, Kurt Blaukopf, Hannes Reinhardt, Arend Kulenkampff, Héléna Strassova, Godula Busch, Lilli Burgemeister, Christina Frank, J. Hellmut Freund, Manfred Lotsch, Gerda Niedieck, Jutta Petersen, Godula Faupel, Hans Altenhein, Ilse Grubrich-Simitis, Klaus Harpprecht, Ruth Stadelmann, Peter Härtling, Pedro Altares Talavera, Heleno Sana Alcón, Elisabeth Lafite, Wolfgang Mertz, Liselotte Polkin. Enthält auch: Kopie eines Aufsatzes als Manuskript über Hermann Grab, mit handschriftlichen Korrekturen von Adorno; Liste für "Freiexemplare" der Dialektik der Aufklärung; Verlagsverträge zur Übertragung der Rechte zwischen Adorno, Horkheimer und dem Fischer Verlag für "Dialektik der Aufklärung"; Kritische Stimmen zur Strafrechtsreform, Merkblatt für die Autoren; Kopie eines Entwurfs einer Pressenotiz über "Der getreue Korrepitor. Lehrschriften zur musikalischen Praxis"; Schriftliche Vereinbarung zwischen Adorno, seiner Frau und Rudolf Hirsch zu "Der getreue Korrepitor" vom 25. Juni 1962; Autorenliste zum Thema "Sexualität und Verbrechen"; Liste von Personen und Institutionen denen ein Belegexemplar des "Getreuen Korrepitors" geschickt wurdel; Kopie einer biografischen Notiz und Buchpublikationen von Adorno für den Band "Sexualität und Verbrechen"; Liste der Empfänger von Belegexemplaren vom "Getreuen Korrepitor"; Zusammenstellung von Namensvorschlägen von Autoren (Dichter und Herausgeber) zum Thema "Gedichte zur Auswahl"; Mitarbeitervertrag zwischen Adorno und dem Fischer Verlag für "Tabus im Sexualstrafrecht"; Verbesserungslisten und Listen zusätzlicher Druckfehler für "Dialektik der Aufklärung"; Verschiedene Kopien eines Vorwortes zu "Dialektik der Aufklärung" (Zur Neuausgabe), von Adorno und Horkheimer, vom April 1969, mit handschriftlichen Notizen von Adorno und Horkheimer; Leseprobe aus "Dialektik der Aufklärung" (Philosophische Fragmente). |
Datierung | 25. März 1948 - 4. August 1970 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |