zurück zur Bestandsübersicht 
Melodie der Straße Berlin, Neue Scala, Premiere: 31.10.1947 Regie: R. A. Stemmle, Buch: Bruno Balz, Curth Flatow Bühnenbild: Herbert Döblin, Musik: Heino Gaze
max. Changelog ID: 2071247
SignaturFlatow 510
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandCurth-Flatow-Archiv
Klassifikation1.5. Kabarett
 
Titel
Melodie der Straße
Berlin, Neue Scala, Premiere: 31.10.1947
Regie: R. A. Stemmle, Buch: Bruno Balz, Curth Flatow
Bühnenbild: Herbert Döblin, Musik: Heino Gaze
EnthältVorarbeiten, mit handschriftlichen Korrekturen, oft mit Stempel Willi Schaeffers:

handschriftliche Noten:
- Semmelmann (Heino Gaze)
- Swing-Heinis
- Der arme Poet
- Romeo und Julia
- Berliner Zimmer
- [Stranen]

Notendrucke:
- Ich traf mal neulich einen Jungen
- Finkenhahn
- Welke Blätter
- Jugendliebe

Texte:
- Romeo und Julia
- Nach dem musikalischen Vorspiel ...
- Beim Bürgermeister
- Epilog, Schaeffers
- An der Straßenbahn
- Dancing-School

Liedtexte wie:
- Guten Morgen Berlin
- Das Berliner Botenkind
- Blumenfrau
- Heilsarmee
- Öffentliche Meinung?
- Joachimstalerstr.
- Stettiner Sänger
- Unter tausend Sternen träumt die große Stadt
- [Es war einmal ein Finkenhahn?]
- Mensch, sei elastisch
- Am Brandenburger Tor blüh'n die Tomaten
- Lied der vier Stenotypistinnen
- Damen-Imitator
- Boogie - Woogie an der Panke
- Wat wär ich ohne Berlin?
- Song an der Haltestelle
- Ick bin zurückjeblieben
- Solo für Wolfgang Müller in der Dancing-School Szene: Wir sind die Swing-Heinis
- Hinterhof
- Wir gehen alle die gleiche Straße

- Magazin des Glücks
- Korrespondenz: Willi Schaeffers mit Curth Flatow vom 9.10. und 12.10.1947,
mit Herrn Nerking vom 30.05.1947

Besprechungen:
- Oktober-November-Revue vom 12.6.1947
- Festgelegter Ablauf der Berliner Revue vom 18.8.1947
- Ergänzung zur Aktennotiz vom Sonnabend, den 11.10.1947
- Probeplan vom 12.10.1947
Datierung1947
Sortierfeld1947/10/31
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortohne Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Umfangmasch., masch. Dg., hs.,
116 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: