zurück zur Bestandsübersicht 
Entwurf für ein Glasfenster im Dom zu Magdeburg: Kaiser Otto der Große mit seiner Gemahlin Edita
max. Changelog ID: 2071506
SignaturKS-Daege-Eduard DAK 310
Betreuende
Archivabteilung
Kunstsammlung
Bestand: Kunstsammlung
BestandEduard Daege
KlassifikationZeichnungen, Aquarelle, Collagen
 
Titel
Entwurf für ein Glasfenster im Dom zu Magdeburg: Kaiser Otto der Große mit seiner Gemahlin Edita
Enthält
Datierung1820 - 1883
Sortierfeld
ObjekttypZeichnung
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturDAK 310
ProvenienzRücknahme aus dem Kupferstichkabinett, SMB 1995
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Daege, Eduard (10. April 1805 - 6. Juni 1883), Künstler/in
Otto I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (23. November 0912 - 7. Mai 0973), Dargestellte Person
Editha, Heiliges Römisches Reich, Königin (910 - 946), Dargestellte Person
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Daege, Eduard
Personenindex: Editha, Heiliges Römisches Reich, Königin
Personenindex: Otto I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser

Technische DatenMaße: 425 x 235 mm
Material/Technik: Rötelpause, Graphit, Feder, Tusche
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypBilddatei
DateinameKS-Zeichnungen_DAK_310_01.jpg
Dateigröße1.35 MB
HinweisKonsolidiert
MedientypBilddatei
DateinameInventarkartei_02939_01.jpg
Dateigröße1.47 MB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypBilddatei
DateinameInventarkartei_02939_02.jpg
Dateigröße1.03 MB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: