Signatur | TWAA Ru 086 |
Betreuende Archivabteilung | Walter Benjamin Archiv Bestand: Walter Benjamin Archiv |
Bestand | Theodor W. Adorno Archiv |
Klassifikation | 04.2.1 Korrespondenz mit Rundfunkanstalten (Ru) |
Titel | Radio Bremen [RB 1965] |
Enthält | 9 Briefe von Adorno, 7 Briefe an Adorno. Absender und Empfänger: Hans Otte, Helmut Lamprecht, Raimund Koplin, Peter Weiss. Erwähnung auch von: Rudolf Stephan, Paul Hindemith, Enke, Harry Pross, Max Horkheimer, Peter von Haselberg, Alexander Mitscherlich, Horst Krüger, Claus Behncke, Siegmund Freud, [Gerd] Kadelbach, [Willy?] Wiegand, Peter Weiss, Erich Fried, Hans Meyer, Dietrich Böhler, Reinhard Baumgart, Böhlich, Leonhardt. Enthält auch: Ausschnitt aus Programm, mit der Ankündigung der Neuerscheinung von "Sittlichkeit und Kriminalität" von Karl Kraus, am 13. Mai 1965 im Radio Bremen; Sonderdruck aus dem Heft "Neue Rundschau", mit einem 5-seitigen Beitrag von Helmut Lamprecht zu Adornos "Noten zur Literatur"; Zeitungsausschnitt mit einem Artikel von Peter Weiss, mit dem Titel "10 Arbeitspunkte eines Autors in der geteilten Welt", vom 2. September 1965, aus Neues Deutschland Berlin. |
Datierung | 3. Mai 1965 - 13. Oktober 1965 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |