Signatur | Caninenberg 749 |
Betreuende Archivabteilung | Film- und Medienkunst Bestand: Film- und Medienkunst |
Bestand | Hans-Caninenberg-Archiv |
Klassifikation | 1.2. Werk Theater |
Titel | Fotoalbum zum Engagement am Schiller-Theater und Schloßpark-Theater Berlin |
Enthält | Enthält: - Fotos mit Hans Caninenberg und Lola Müthel - Prospekte von Stuttgart mit Widmung von Boleslaw Barlog - Unbekannte Fernsehproduktion beim Sender Freies Berlin (SFB) - Rollenporträts und Szenenfotos mit Hans Caninenberg, Roma Bahn - Das Dunkel ist licht genug / Christopher Frey Premiere: 06.04.1954, Regie: Karlheinz Stroux, Bühnenbild: Jean-Pierre Ponelle Hans Caninenberg (Graf Peter Zychy) – Programmheft / Besetzungszettel - Major Barbara / George Bernard Shaw Premiere: 16.11.1956, Regie: Hans Lietzau, Bühnenbild: H. W. Lenneweit Hans Caninenberg (Griechischprofessor) – Szenenfotos, u. a. mit Siegmar Schneider, Anneliese Römer, Lore Hartling, Walter Franck, Hans Caninenberg, Roma Bahn - Die kluge Närrin / Lope de Vega Premiere: 27.04.1957 , Regie: Dietrich Haugk, Bühnenbild: H. W. Lenneweit Hans Caninenberg (?) – Rollenporträts und Szenenfotos, u. a. mit Katharina Haugk, Hans Caninenberg - Der Arzt am Scheideweg / Bernard Shaw Premiere: 22.12.1957, Regie: Heinrich Koch, Bühnenbild: H. W. Lenneweit Hans Caninenberg (Sir Ralph Bloomfield Bonington) – Szenenfotos, u. a. mit Hans Caninenberg, Walter Franck; Programmheft / Besetzungszettel; Handschriftlicher Premierengruß von Boleslaw Barlog - Nachtasyl / Maxim Gorki Premiere: 25.04.1958, Regie: Leo Mittler, Bühnenbild: H. W. Lenneweit Hans Caninenberg (Schauspieler) – Szenenfotos, u. a. mit Hans Caninenberg, Carl Raddatz, Julia Costa; Programmheft / Besetzungszettel; Premiereneinladung; Handschriftlicher Premierengruß von Boleslaw Barlog - Unbekannte Inszenierung – Rollenporträts, von Hans Caninenberg und Bertra Drews - Der Heiratsantrag / Anton Tschechow Premiere: 17.05.1957, Regie: Erwin Piscator, Bühnenbild: Ita Maximowna Hans Caninenberg (Freier) – Szenenfotos und Rollenporträts, u. a. mit Anneliese Römer, Ernst Sattler und Hans Caninenberg - Fuhrmann Henschel / Gerhart Hauptmann Premiere: 22.05.1958, Regie: Boleslaw Barlog, Bühnenbild: Werner Kleinschmidt Hans Caninenberg (?) – Szenenfotos, u. a. mit Clemens Hasse, Christa Keller, Hans Caninenberg, Wilhelm Borchert, Gudrun Genest; Programmheft / Besetzungszettel; Handschriftlicher Premierengruß von Boleslaw Barlog, Handschriftlicher Premierengruß von (?) Forster - Impromptu / Jean Giraudoux Premiere: 22.09.1958, Regie / Bühnenbild: Willi Schmidt Hans Caninenberg (Theaterreferent des Ministeriums) – Szenenfotos, u. a. mit Hans Caninenberg, Erich Schellow, Elsa Wagner; Programmheft / Besetzungszettel; Handschriftlicher Premierengruß von Boleslaw Barlog - Papiermühle / Georg Kaiser Premiere: 25.11.1958, Regie: Walter Henn, Bühnenbild: H. W. Lenneweit Hans Caninenberg (Raymund Duchut ) – Rollenporträts und Szenenfotos, u. a. mit Hans Caninenberg, Eva-Katharina Schulze; Programmheft / Besetzungszettel; Premiereneinladung; Handschriftlicher Premierengruß von Boleslaw Barlog - Der Menschenfeind / Molière Premiere: 14.01.1959, Regie: Hans Bauer, Bühnenbild: Rudolf Schulz Hans Caninenberg ( Philinte) – Szenenfoto, mit Hans Caninenberg und Bernhard Minetti; Programmheft / Besetzungszettel; Premiereneinladung; Handschriftlicher Premierengruß von Boleslaw Barlog - Onkel Wanja / Anton Tschechow Premiere: 27.02.1959, Regie: Boleslaw Barlog, Bühnenbild: Leni Bauer-Ecsy Hans Caninenberg (Astrow, Michail Lwowitsch, Arzt) – Szenenfotos, u. a. mit Hans Caninenberg, Eva-Katharina Schultz, Elsa Wagner; Programmheft / Besetzungszettel; Premiereneinladung; Handschriftlicher Premierengruß von Boleslaw Barlog - Porträtfoto von Hans Caninenberg - Hochzeitsfotos von Lola Müthel und Hans Caninenberg Enthält auch Filmfotos: - Hotel Adlon BRD 1955, Regie: Josef von Báky Hans Caninenberg (Direktor Jansen) – Rollenporträts und Szenenfotos, u. a. mit Hans Caninenberg, Werner Hinz, Werner Peters, Lola Müthel Foto: [Ilse Buhs; Ruth Wilhelmi; Harry Croner; Foto Kiehl]; unbekannt |
Datierung | 1954 - 1959 |
Sortierfeld | 1954 |
Objekttyp | Theater-/Filmmaterial |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |