zurück zur Bestandsübersicht 
Arbeiter-Liederbuch für vierstimmigen Männerchor (2. Heft) Herausgegeben von Josef Scheu
max. Changelog ID: 2077360
SignaturALA 718
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandArbeiterlied-Archiv
Klassifikation1.2.2. Liederbücher
 
Titel
Arbeiter-Liederbuch für vierstimmigen Männerchor (2. Heft)
Herausgegeben von Josef Scheu
EnthältPartituren von 25 Chorliedern (2. Heft): 26. Bundeslied des Allgemeinen deutschen Arbeitervereins (Musik: W. Solinger [d. i. Hans von Bülow], Text: Georg Herwegh, "Bet' und arbeit'! ruft die Welt"), 27. Arbeiter-Gruß (Musik: J. B. [Johann Baptist] Blobner, Text: Hanslitschek, "Seid gerüßt, ihr wackren Streiter"), 28. Arbeiter-Sängerbundesgruß (Musik: Carl Beines, Text: Jacob [Jakob] Audorf, "Weihevoll töne der Sängerguß"), 29. Es werde Licht (Musik: Heinrich Riva, Text: Jacob [Jakob] Audorf, "Es werde Licht, es werde Licht"), 30. Die Morgensonne (Musik: Heinrich Riva, Text: Otto wichers, "Ob ihr die Läden auch geschlossen"), 31. Arbeiterlied (Musik: Josef Scheu, Text: Edmund Wengraf, "In Reih' und Glied"), 32. Der Arbeitsmann (Musik: Josef Scheu, Text: Aleide Reynard, deutsche Übersetzung: A. [Adolf] Strodtmann, "Wer müht sich um geringen Lohn"), 33. Gesang der Jungen bei der Amnestierung der Alten (1841) (Musik: Josef Scheu, Text: Georg Herwegh, "Wie Wogendonner vom fernen Meer"), 34. Morgenzuruf (Musik: Josef Scheu, Text: Georg Herwegh, "Die Lerche war's, nicht die Nachtigall"), 35. Lied eines Gefangenen (Musik: Gustav Adolf Uthmann, Text: Ludwig Lessen, "Durchs Fenster in meiner Zelle"), 36. Proletariers Wiegenlied (Musik: Gustav Adolf Uthmann, Text: B. [Boleslaw] Strzelewicz, "Schlaf in guter Ruh"), 37. Die rothe [rote] Fahne (Musik: Jaél, Text: N. N., "Stolz weht die Fahne purpurroth"), 38. Wie ist doch die Zeitung interessant! (Musik: Jaél, Text: Hoffmann von Fallersleben), 39. Hand in Hand (Musik: Josef Offner, Text: August Geib, "Es braust ein Getöse so dumpf und schwer"), 40. Der letzte Generalmarsch (Musik: R. Müller, Text: N. N., "Frisch auf, ihr Tambours! schlagt Reveille!"), 41. Immer vorwärts. Wanderlied (Musik: C. F. Rothe, Text: N. N., "Immer vorwärts, auf die Höhen"), 42. Juchhei, Achtstundentag! (Musik: nach dem Studentenlied "Crambambuli", Text: Andreas Scheu, "Herbei, ihr lieben Werkgenossen"), 43. Die Nacht (Musik: Franz Schubert, Text: Friedrich Adolf Krummacher, "Wie schön bist du, freundliche Stille"), 44. Gegen den Erbfeind (Musik: C. R. [Karl Raimund] Kristinus, Text: Gustav Kastropp, "Es ist ein Feind, gar stark und schwer"), 45. Grabesruhe (Musik: C. Klotz, Text: Karl Saupe, "Da unten ist Friede im dunklen Haus"), 46. Die drei Röselein (Musik und Text: Schwäbisches Volkslied, Bearbeitung: Friedrich Silcher, "Jetzt gang i an's Brünnele"), 47. Morgen muß ich fort von hier (Musik: Friedrich Silcher, Text: Aus "Des Knaben Wunderhorn"), 48. Es ritten drei Reiter (Musik und Text: "Volksweise", "Es ritten drei Reiter zum Thore hinaus"), 49. Was hab' ich denn meinem Feinsliebchen gethan? (Musik und Text: Volkslied, Bearbeitung: Friedrich Silcher), 50. Der brave Reitersmann (Musik und Text: Schwäbisches Volkslied, Bearbeitung: Friedrich Silcher, "Morgenroth, Morgenroth, leuchtest mir").
Datierung[um 1900]
SortierfeldArbeiter-Liederbuch für vierstimmigen Männerchor (2. Heft)
ObjekttypNotendruck
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturA 25 II a
Provenienz
OrtDresden
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/InstitutionenScheu, Josef (Herausgeber, Komponist)
 
Technische DatenÄußere Kennzeichen: Druck
Umfang100 Seiten, gebunden
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelJ. Günther
Besetzung4st. Mchor
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: