zurück zur Bestandsübersicht 
Mitteilungen der Ernst Busch - Gesellschaft e.V.
max. Changelog ID: 2071500
SignaturBusch-Ernst 2664
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandErnst-Busch-Archiv
Klassifikation7.3. Sammlung zum Archiv, zu Ernst Busch, Varia
 
Titel
Mitteilungen der Ernst Busch - Gesellschaft e.V.
EnthältHefte:
- 1. Halbjahr 2014,
- 1 und 2 / 2015: darin u.a. Texte von Carola Schramm: "Wessen Platte ist die Platte? Eine Schallplatte schreibt Geschichte" und "Karbid oder wem nutzt das" (betrifft v.a. Deutsche Grammophon, Radiophon, "Lied der Zeit", Berliner Rundfunk 1945, F.K. Kaul, John Bitter),
- 1 / 2016: darin u.a. Text von Carola Schramm "Wessen Platte ist die Platte Teil 3. Die Möwe und die Caprifischer" und Text über Buschs Zusammenarbeit mit Rolf Lukowsky,
- 2/ 2016: darin u.a. Text von Carola Schramm "Wessen Platte [...] Teil 4. Capri und das Lied vom Leben", darin auch: Texte von Alexander Neumann "Spanienlieder [...] Aurora" und Victor Grossman (ehemals AdK, Paul-Robson-Archiv),
- 1/ 2017: darin u.a. Text von Carola Schramm "Wessen Platte [...]" Teil 5. "Glück auf! Lieder der Zeit im Erzgebirge", betrifft: Schallplattenwerk in Ehrenfriedersdorf, Kybarth & Söhne K.G.; darin auch: Abbildung von 4 Busch - Portraitskizzen von Ronald Paris (1972),
- 2/ 2017: darin Texte "Ernst Busch singt. Roter Oktober" von Alexander N.N., "Roter Wedding [...]" v. G. Baumgartner, "Michel Stermann: Dienstag geh ich ins Theater. Ernst Busch [...] 1917 - 1920" (Erinnerungen von Else Meitmann), Texte über Eva Kemlein, Peter Gotthardt, Erich Kästner, Bernd Meyer-Rähnitz und Ronald Paris,
- 1 Einladungskarte zu Vortrag von Carola Schramm "Möwen, Caprifischer und der AMIGA-Lizensionär Ernst Busch", 25.10.2017,
- 2/ 2018: darin u.a. Text von Carola Schramm "Wessen Platte [...]" Teil 7. "Was des Volkes Eigen ist - mit Tempo zu Amiga",
- 1/ 2019 darin u.a. Text von Hans Cristian Norregaard "Brechts >Svendborger Gedichte< - eine chaotische Editionsgeschichte",
- 2/ 2019, darin u.a. Text von Carola Schramm "Wessen Platte [...]" Teil 8 "Mehr als ein Revoluzzer - ETERNA", Text von Gerwin Schweiger "Die Metamorphose des Lidiceliedes, Text von Tanja Krienen "Brecht, Busch und die Misuk-Musik",
- 1/ 2020, darin u.a. Text von Carola Schramm "Wessen Platte [...]" Teil 9 "Besser als gerührt sein, ist sich rühren" (Aufbaulied, 1948),
- 2/ 2020, darin Texte von Volker Hegmann, Ralf Hohmann, Alexander Neumann, Gerwin Schweiger, Jürgen Schebera,
- 1/ 2021, darin Texte von Gerwin Schweiger (zu "Suliko"), Jürgen Schebera, Carmen Bärwaldt, Thomas Börno,
- 2/ 2021, darin Texte von Ralf Hohmann, Michael Schuster (über Theater im Lager Gurs und Peter Pan, mit Probenfoto Sommernachtstraum),
- 1/ 2022, darin u.a. Texte von Petra Schramm und Tanja Krienen zum Comic von Jochen Voit Sophia Hirsch "Ernst Busch. Der letzte Prolet", betrifft v.a. verschollenes Busch-Ölbild von Ronald Paris von 1971 (mit Abbildung),
- 2/ 2022, darin Texte von Michael Rieger (zu Film-Reihe "Busch singt"), Carola Schramm (90. Geburtstag von Jürgen Elsner; "Rote Wecker", betr. Agitprop) und Rita Berger (Ernst-Busch-Chor); Auszüge aus Gespräch über Ernst Busch vom 28. April 1996 zwischen Ernst Schumacher, Inge Keller und Christine Gloger (betrifft u.a. Busch in "Othello" und als Galilei),
- 1/ 2023, darin Texte von Ingrid Pietrzynski (Wiederabdruck aus 1/ 2013 zur Schließung des Busch-Hauses ), Albrecht Dümling (Busch und Eisler), Renate Lange, N.N. (50 Jahre Ernst-Busch-Chor, Michael Rieger (Chronik, Busch singt),
- Heft 2/ 2023, mit Texten von u.a. Thorsten Koye-Lemke (zu Kästner und Chile, Schallplatten), Jürgen Schebera (zum Film "Niemandsland" 1931),
- Heft 1 / 2024, mit Texten von Ralf Hofmann (Kieler Matrosenaufstand), Carola Schramm (Busch in Belgien, Frauen) und Gerwin Schweiger
Datierung2014 - 2025
Sortierfeld2014
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
Verweis
BestandErnst-Busch-Archiv
SignaturBusch-Ernst 156
Titel"Lied der Zeit"- Schallplatten G.m.b.H.
Datierung17.11.1947
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenAufzeichnungsform: Druck
Sprache: Deutsch
Umfang20 Hefte, 2 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: