zurück zur Bestandsübersicht 
Kampflieder, herausgegeben von der Kommunistischen Jugend Deutschlands
max. Changelog ID: 2077360
SignaturALA 715
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandArbeiterlied-Archiv
Klassifikation1.2.2. Liederbücher
 
Titel
Kampflieder, herausgegeben von der Kommunistischen Jugend Deutschlands
EnthältSingstimme von 17 Liedern (3 Exemplare): 1. Russischer Rotgardistenmarsch (Musik: N. N., Text: N. N., deutsche Übersetzung: Max Barthel, "Brüder, ergreift die Gewehre"), 2. Kampflied des jüdischen Proletariats (Musik: N. N., Text: N. N., "Brüder wir stehen geschlossen"), 3. Frisch auf, mein Volk (Musik: N. N., Text: Georg Herwegh, "Frisch auf, mein Volk, mit Trommelschlag"), 4. Jugendmarsch (Musik: N. N., Text: aus dem Schwedischen, "Die ihr arbeitet, vorwärts, jugend voran!"), 5. Warschawjanka ("Meistgesungenes russisches Kampflied"), (Musik: N. N., Text: Leonid P. Radin, deutsche Übersetzung: Hermann Scherchen, "Feundliche Stürme durchtoben die Lüfte"), 6. Die Internationale (Musik: Pierre Degeyter, Text: Eugéne Pottier, deutsche Übersetzung: Emil Luckhardt, "Wacht auf, Verdammte dieser Erde"), 9. Dänischer Sozialistenmarsch (Musik: [Christian Joseph Rasmussen], Text: [Ulrik Erik Overby], deutsche Übersetzung: N. N., "Schon dämmert in der Ferne"), 10. Trauermarsch der russischen Revolutionäre (Musik: N. N., Text: N. N., "Als Oper seid ihr gefallen"), 11. Die Rote Fahne. Russische Arbeiter-Marseillaise (Musik: N. N., Text: N. N., "Des Volkes Blut verströmt in Bächen"), 12. Gefängnislied (Musik: N. N., Text: Maxim Gorki, "Auf und nieder geht die Sonne"), 14. Die Carmagnole (Musik und Text: "Französische Urweise", deutsche Übersetzung: Hilde Drahn, "Was will das Proletariat?"), 15. Prolete ist Ruhm, Kameraden (Musik und Text: aus dem Schwedischen), 16. Der Freiheit eine Gasse (Musik: [Richard Fuchs], Text: [Georg Herwegh], "Vorm Feinde stand in Reih' und Glied"), 17. Das Blutgericht (Musik und Text: "Lied der schlesischen Weber während der Weberaufstände", "Hier im Ort ist ein Gericht"), 18. Der Freiheit Morgen (Musik: N. N., Text: N. N., "Im Osten glüht der junge Tag"), 19. Arbeitermarsch (Musik: N. N., Next: nach Björnstjerne Björnson, "Takt! Takt! Auf takt habt acht!"), 20. Gedächtnismarsch (Musik: N. N., Text: aus dem Schwedischen, " Ob Siegesjubel, ob Trauerschlag").
enth. auch: Gesangstexte ohne Noten zu 4 weiteren Liedern: 7. Lied der Jugend (Text: Heinrich Arnolf, "Dem Morgenrot entgegen"), 8. Die Arbeitsmänner (Text: Josef Most, "Wer schafft das Gold zu Tage"), 13. Hymnus (Musik: Melodie Rotgardistenmarsch, Text: N. N., deutsche Übersetzung: [Hermann Scherchen], "Brüder, zur Sonne, zur Freiheit"), 21. Die kommunistische Marseillaise (Musik: N. N., Text: Demjan Bjedny [Bedny], deutsche Übersetzung: Max Barthel, "Nun stürzt die Welt in sich zusammen").
Datierung1921
SortierfeldKampflieder, herausgegeben von der Kommunistischen Jugend Deutschlands
ObjekttypNotendruck
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturA 17 c
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenÄußere Kennzeichen: Druck; Druck in Vervielfältigung
Umfang3 Exemplare à 40 Seiten, eines davon unvollständig
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/Label3. Auflage, 41.-60. Tausend, Verlag Junge Garde
BesetzungGes
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: