Signatur | AdK-O 7422 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 07.4.2.2. Manuskripte, Umbrüche, Imprimate |
Titel | Sinn und Form Heft 3/1990 |
Enthält | - Umbruch Korrekturexemplare und Autorenkorrekturen Inhaltsverzeichnis: Günter de Bruyn / Zur Erinnerung - Brief an alle, die es angeht Franz Fühmann / Offener Brief - An den Leiter der Hauptverwaltung Buchhandlung und Verlage im Ministerium für Kultur Klaus Höpcke Alfred Klein / Werkstatt-Charakter oder ideologische Repression? Anna Seghers / Der gerechte Richter Alexander Stephan / Die FBI-Akte von Anna Seghers Friedrich Albrecht / Gespräch mit Pierre Radványi Kerstin Hensel / Drei Texte Antje Leetz / Gespräch mit Ludmila Petruschewskaja Volker Braun / Wie es gekommen ist Lothar Fritze / Misere und Dilemma des realen Sozialismus Hans Magnus Enzensberger / Die Helden des Rückzugs - Brouillon zu einer politischen Moral der Entmachtung Joachim Walther / One way ticket Ulrich Plenzdorf / Kein runter kein fern Karim Saab / Ungebunden aber stetig - Die Werkstattgalerie Eigen + Art, Leipzig Christoph Hein / Der Apfelwein der Madam Guermantes - Betrachtung über Poetik-Vorlesungen Werner Mittenzwei / Das weithin unbekannte Leben der Sylta Busse Ralph Grünberger / Zu Hause in Siebenbürgen, beheimatet im Deutschen Sprachraum Anmerkungen - Notizzettel von Kerstin Hensel [hs.], Sebastian Kleinschmidt [hs.], Günter de Bruyn [masch.m.hs.U.] und Friedrich Albrecht [masch.m.hs.U.] |
Datierung | 1990 |
Sortierfeld | SuF, Heft 3/90 |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |