zurück zur Bestandsübersicht 
Gisela Nauck: Welt und musikalische Wirklichkeit Die Streichquartette von Paul-Heinz Dittrich
max. Changelog ID: 2071500
SignaturDittrich 3424
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandPaul-Heinz-Dittrich-Archiv
Klassifikation6.1.2. Artikel und Beiträge zu Leben und Werk
 
Titel
Gisela Nauck: Welt und musikalische Wirklichkeit
Die Streichquartette von Paul-Heinz Dittrich
EnthältIn: Positionen. Texte zur aktuellen Musik, Nr. 81, Berlin, November 2009, S. 34-36
enthält auch unter dem Titel "Experiment DDR":
- Gerhard Müller: November-Musik und Kaspertheater
- Frank Schneider: Erosionen. Vom Sozialistischen Realismus zur musikalischen Moderne made in GDR
- Gisela Nauck: "Wir waren eine Gemeinschaft gegen Dummheit ...". Eine musikkulturelle Bestandsaufnahme der Wendezeit
- Stefan Amzoll: Der Dorn im Fleisch. Experimentelles Komponieren hinter durchlässigen Mauern
- Frank Schneider: Friedrich Goldmann in memoriam. Rede zur Trauerfeier am 7. August 2009 in der Universität der Künste Berlin
- Jakob Ullmann: Schwarze Magie und Entlarvung
- Soziale Kontexte. Komponistinnen und Komponisten geben zu Protokoll (Wolfgang Heisig, Georg Katzer, Annette Schlünz, Hermann Keller, Ralf Hoyer
- Ulrich Mosch: Kunst als Medium der Ungeborgenheit. Streichquartette und soziale Funktion des Komponierens bei Helmut Lachenmann
- Eberhard Kneipel: "Wir hatten eine Idee ...". Die Ferienkurse für zeitgenössische Musik Gera
- Manuel Neuendorf / Thomas Bruns: Freiräume. Neue Musik im Theater im Palast (tip) Berlin
Betreff: Streichquartett Nr. 1; Streichquartett Nr. 2; Streichquartett Nr. 3; Streichquartett Nr. 5
DatierungNovember 2009
SortierfeldNauck
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Nauck, Gisela (1953), Autor/in
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenÄußere Kennzeichen: Vervielfältigung d. Drucks
Umfang35 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: