zurück zur Bestandsübersicht 
Glückwünsche zur Verleihung des Deutschen Nationalpreises 1955 an Slatan Dudow und sein Kollektiv für die Herstellung des Films Stärker als die Nacht, DDR 1954, Regie: Slatan Dudow
max. Changelog ID: 2071500
SignaturDudow 2532
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandSlatan-Dudow-Archiv
Klassifikation3.2. Korrespondenz mit Institutionen
 
Titel
Glückwünsche zur Verleihung des Deutschen Nationalpreises 1955 an Slatan Dudow und sein Kollektiv für die Herstellung des Films Stärker als die Nacht, DDR 1954, Regie: Slatan Dudow
Enthält- 14 Briefe und 9 Telegramme, u. a. von:
* Johannes R. Becher
* Walter Schmitt und Elfriede Florin-Schmitt
* FDGB, Gewerkschaft Kunst, Zentralvorstand, 1. Vorsitzender Heinrich Allmeroth, und stellvertrender Vorsitzender Walter Maschke
* SED, Stadtleitung Potsdam, Büro Wernsdorf
* VEB Progress Film-Vertrieb
* Club der Filmschaffenden der DDR, Harry Hindemith, Walter Schmitt, Johannes Knittel, Wolfgang Kernicke
* Volksbühne Berlin, Intendant Fritz Wisten
* Henschelverlag Berlin, Abteilung Bühnenvertrieb
* Deutsche Akademie der Künste zu Berlin, Direktor Rudolf Engel
* Karl-Marx-Universität, Fakultät für Journalistik, Hermann Budzislawski
* FDJ, Zentralrat, Sekretariat
* Kulturbund zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands, Bundesleitung, 1. Bundessekretär Karl Kneschke
* Ministerium für Kultur der DDR, Hauptverwaltung Film, Hauptverwaltungsleiter (?) Böhm
* Staatliches Rundfunkkomitee der DDR, Redaktion Theater und Film, (?) Bolz und (?) Bodmer
* DEFA-Studio für Spielfilme, Produktionsgruppe für Jugend- und Kinderfilme, Dramaturgie, Chefdramaturg (?) Hartwig
* Henschelverlag Berlin, Redaktion "Filmspiegel", Chefredakteur Paul Thyret
* Der Oberbürgermeister von Gross-Berlin, amtierender Oberbürgermeister Waldemar Schmidt
* Henschelverlag Berlin, Redaktion "Deutsche Filmkunst", Friedrich Salow
* Gesellschaft für Deutsch-sowjetische Freundschaft (DSF), Zentralvorstand, Generalsekretär
* Ministerpräsident der DDR, Otto Grotewohl
* Deutscher Friedensrat, Generalsekretär Heinz Willmann
* SED, Bezirksleitung Gross-Berlin, Sekretär Wengels
* DEFA-Filmübernahme- und Aussenhandelsbetrieb, Betriebsleiter Charlotte Schlotter und stellvertretender Betriebsleiter (?) Sperk

Datierung1955
Sortierfeld
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin, Potsdam, Leipzig
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Umfangmasch., masch. Dg.
25 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: