zurück zur Bestandsübersicht 
Informationsberichte der Akademie für das Zentralkomitee der SED 1984
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 1717
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.2.1.1.1. Beziehungen zum ZK der SED, Ministerrat, Ministerien
 
Titel
Informationsberichte der Akademie für das Zentralkomitee der SED 1984
EnthältMappe 1:
- Diskussionsverläufe zu folgenden Themen: Zustimmung zur flexiblen Außenpolitik der DDR, Ökonomische Probleme und ihre Widerspiegelung in der Presse, aktuelle Fragen der Kunstpolitik, Beschluss über Plenartagung "Realität und Realismus"
- Übersicht über Themen der Präsidiumssitzungen
- Berichte über Akademie-Veranstaltungen: Schenkung von Werken Paul Eliasbergs, 30jähriges Jubiläum des Arbeiterliedarchivs, Veranstaltungen zu proletarisch-revolutionären Theatertraditionen, Konzert der Gruppe "Araucaria", "Der erste Film", "Film International" mit Filmen von Margartehe von Trotta, "Stunde der Akademie" mit Heiner Müller
- Übersicht über Ausstellungen und Publikationen der Akademie
- Bericht zur Arbeit der Betriebsparteiorganisation

Mappe 2:
- Diskussionsverläufe zu folgenden Themen: Gespräch zwischen Manfred Wekwerth und Erich Honnecker, Umgang mit den Ausreisegenehmigungen, Diskussion in der AdK über den Entwicklungstand der Künste in der DDR, Gespräch der AdK-Mitglieder mit der Partei- und Staatsführung
- Berichte über Akademie-Veranstaltungen: Plenartagung "Realität und Realismus", Veranstaltungen zum Nationalen Jugendfestival, Beteiligung an den Arbeiterfestspielen, Treffen der Präsidien der AdK und der AdW, Bericht zur weiteren Arbeit des Präsidiums, Lesung "Meine unruhigen Jahre mit Erwin Geschonneck", Veranstaltung "Von meiner Hoffnung lass ich nicht oder der Pilger Mühsam" mit "Karls Enkeln", Buchvorstellung "Lobet den Zorn" mit Hilde Rubinstein, Werkstattveranstaltung "Bruder Eichmann", Matinee anl. des 100. Geburtstags von Lion Feuchtwanger, Lion-Feuchtwanger- und Heinrich-Mann-Preis-Verleihung, Konzert mit Franz Josef Degenhardt, Lesung mit James Aldridge, Tagung zum 25jährigen Gründungsjubiläum der Abteilung Geschichte der sozialistischen Literatur in Leipzig, Werkstattgespräch zur Berghaus-Inszenierung von "Lukullus", Inszenierung von Martin Schüler, Veranstaltung zum 30. Gründungstag des Arbeiterliedarchivs, Festkonzert anl. des 75. Geburtstag von Kurt Schwaen, Vorführung von zwei Wim-Wenders-Filmen
- Übersicht über Ausstellungen und Publikationen der Akademie
- Bericht zur Arbeit der Betriebsparteiorganisation

Mappe 3:
- Diskussionsverläufe zu folgenden Themen: Vorbereitung des 35. Jahrestages der DDR, Interview von Erich Honnecker zu Fragen der Innen- und Außenpolitik der DDR, beabsichtigter Besuch von Erich Honnecker in der BRD, Treffen von Erich Honnecker mit Kultur- und Kunstschaffenden
- Übersicht über Themen der Präsidiumssitzungen
- Berichte über Akademie-Veranstaltungen: Manifestation der Wissenschaftler und Künstler, Plenartagung "Kulturpolitik - Kontinuität und Dynamik ...", "Tag der Künste", NBI-Aktion "Erinnerung an morgen", Sinn und Form - Heft 5/1984 im Zeichen des 35. Jahrestages der DDR, Ausstellung "Ernst Barlach" in Wien, Ausstellung "11 Meisterschüler" im Marstall, Filmveranstaltungen zu Ehren des 35. Jahrestages, Vorbereitung und Beteiligung an den Tagen der Kultur der DDR in der UdSSR, Zusammenarbeit mit der NVA, Veranstaltung anl. des 80. Geburtstages von Pablo Neruda, "Meisterwerke der Filmmusik von Hanns Eisler, Veranstaltung für den sowjetischen Liedermacher Wyssotzki, "Tanzpodium" mit Jean Weidt
- Übersicht über Ausstellungen und Publikationen der Akademie
- Bericht zur Arbeit der Betriebsparteiorganisation

Mappe 4:
- Diskussionsverläufe zu folgenden Themen: Ergebnisse des 9. Plenums des Zentralkomitees der SED, Klubgespräch mit dem Mitglied des Politbüros Hermann Axen, längerfristige Planung der Arbeit der Akademie
- Übersicht über Themen der Präsidiumssitzungen
- Berichte über Akademie-Veranstaltungen: Beratung des Rates für Wissenschaft "Die Akademie und das Erbe des 20. Jahrhunderts", zielstrebige Weiterführung der konzeptionellen Arbeiten zur Gründung der Forschungs- und Gedenkstätten, Fortsetzung der Aktion mit der NBI "Erinnerung an morgen", Werkstattgespräch mit Christoph Schroth, Veranstaltung "Improvisationsschule der Phantasie - Palucca", "Preisgekrönte Kurzfilme", "Akademie International" mit Bernhard Wicki mit den Filmen "Die Brücke" und "Die Grünstein-Variante", Werkstattgespräch mit Patricio Bunster, "Stunde der Akademie" anl. des 90. Geburtstages von Otto Nagel, Veranstaltung "Tucholski/Eisler - Lieder und Texte" mit Lutz Görner und Ulrich Türk, Kammerkonzert mit Werken Korrespondierender Mitglieder
- Übersicht über Ausstellungen und Publikationen der Akademie
- Bericht zur Arbeit der Betriebsparteiorganisation
Datierung1984
SortierfeldDI/Infoberichte an ZK der SED 1984
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: