zurück zur Bestandsübersicht 
Informationsberichte der Akademie für das Zentralkomitee der SED 1985
max. Changelog ID: 2071497
SignaturAdK-O 1716
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.2.1.1.1. Beziehungen zum ZK der SED, Ministerrat, Ministerien
 
Titel
Informationsberichte der Akademie für das Zentralkomitee der SED 1985
EnthältMappe 1:
- Diskussionsverläufe zu folgenden Ereignissen: Plenartagung anl. des 35. Gründungstages der AdK, Parteiversammlung der Akademiemitglieder anl. der Vorbereitung des XI. Parteitages, Genfer Abrüstungsverhandlungen, Ökonomische Ergebnisse der DDR, Tod des Genossen Tschernenko
- Berichte über Akademie-Veranstaltungen: Ausstellung "Kollwitz-Preisträger", Veranstaltung "Entscheidungen - die Preußische Dichterakademie 1933", Aufführung von "Brechts Maßnahme", Stunde der Akademie mit Hermann Kant, Veranstaltung mit Filmdokumenten von Inszenierungen von Lilo Gruber anl. ihres 70. Geburtstages, Stunde der Akademie anl. des 50. Jahrestages von Max Liebermann, Reihe "Der erste Film" mit Dipl.-Arbeiten von Absolventen der Hochschule für Film und Fernsehen, Liedertheater "Karls Enkel", Akademie international mit Wim Wenders "Paris-Texas"
- Gespräche des Präsidenten mit den Sektionssekretären
- Berichte über Präsidiumssitzungen, Ausstellungen und Publikationen
- Bericht zur Arbeit der Betriebsparteiorgansiation

Mappe 2:
- Diskussionsverläufe zu folgenden Ereignissen: 40. Jahrestag der Befreiung, 10. Plenum des Zentralkomitees der SED, verschiedene Reden von Michail Gorbatschow, zur Vorbereitung der nächsten Plenartagungen und Akademiewahlen 1986, Empfang des AdK-Präsidenten beim Ministerpräsidenten
- Berichte über Akademie-Veranstaltungen: "Antifa '85", "Soloprogramm von Sergej Obrazow", Aktion mit Zeitschrift NBI "Erinnerung für morgen", Gespräch des AdK-Präsidenten mit G. Towstogonow, AdK-Mitglieder im Gespräch mit dem Ministerium für Kultur der UdSSR, Tagung des Rates für Wissenschaft "Unterhaltung als Notwendigkeit und kultureller Auftrag", Exkursion der AdK-Mitglieder mit dem Umweltminister nach Dresden und Leipzig, "Stunde der Akademie" mit Stephan Hermlin anl. dessen 70. Geburtstags, "Gespräch über George Lukacz" anl. dessen 100. Geburtstags, "Stunde der Akademie" mit Erik Neutsch, "Werkstattgespräch mit Tom Schilling, Buchpremiere "Konrad Wolf im Dialog", Konzertabend "35 Jahre Meisterschülerausbildung", Veranstaltung anl. der Kisch-Ehrung der DDR, Veranstaltung "7 Beispiele afrikanischen Kinos", Joris-Ivens-Vladimir-Pozner-Filme", Akademie international mit Louis van Gasterens Film "Hans - das Leben vor dem Tod", "Stunde der Akademie" anl. der 650-Jahrfeier in Rheinsberg
- Übersicht über Präsidiumssitzungen, Ausstellungen und Publikationen
- Bericht zur Arbeit der Betriebsparteiorganisation

Mappe 3:
- Diskussionsverläufe zu folgenden Ereignissen: Kampf der Sowjetunion um Frieden und Abrüstung, Vorbereitung des XI. Parteitages der SED, Konzeptionelle Gedanken der Sektion Darstellende Kunst zum Kongress des Verbandes der Theaterschaffenden, Vorbereitung der nächsten Akademie-Wahlen, Aktion mit Zeitschrift NBI "Erinnerung für morgen"
- Berichte über Akademie-Veranstaltungen: "Stunde der Akademie" mit Jurij Brezan, Filmdokumente "Der Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss", Internes Werkstattgespräch zur Inszenierung "Cornet" (Matthus/Berghaus), "Liederabend anl. des 35-jährigen Bestehens der Akademie", Konzert von Barbara Thalheim "Dienst nach Vorschrift", Diskussion des Direktorats Forschungs- und Gedenkstätten zum Referat von Kurt Hager "Tradition und Fortschritt", Aktivitäten der Akademie-Gedenkstätten
- Übersicht über Präsidiumssitzungen, Ausstellungen und Publikationen
- Bericht zur Arbeit der Betriebsparteiorganisation

Mappe 4:
- Diskussionsverläufe zu folgenden Ereignissen: Treffen von Michail Gorbatschow und Ronald Reagen in Genf, Kulturabkommen zwischen der DDR und der BRD, Budapester Kulturforum, Rede von Kurt Hager vor dem Vorstand des Schriftstellerverbandes, Plenartagung "Funktion und Niveau der Unterhaltung in den Künsten", Exkursion der Mitglieder nach Dresden, Diskussion der Kandidaten für eine Korrespondierende Mitgliedschaft
- Berichte über Akademie-Veranstaltungen: 60. Geburtstag von Konrad Wolf, Eröffnung der Konrad-Wolf-Ausstellung, Verleihung des Namens Konrad Wolf an einen Truppenteil der NVA, Benennung einer Konrad-Wolf-Straße, 80. Geburtstag von Ernst Hermann Meyer, Filmvorführung "Hector Cuevas" (Heynowski/Scheumann), "Preisgekrönte Kurzfilme", Empfang von Sergej Gerassimow, Vorführung seines Films "Lew Tolstoi", Werkstattgespräch mit Georgi Towstogonow, Ausstellung "Boris Ugarow", Werkstattgespräch mit Harry Kupfer, "Stunde der Akademie" mit Volker Braun, "Stunde der Akademie" mit Karl Erich Müller und Richard Christ, "Rummel um die Frauen", "Der erste Film - international", Kammerkonzert mit Werken Korrespondierender Mitglieder, Filmvorführung "El pueblo nunca nuera", "Kontakt III - elektronische Musik aus Schweden
- Berichte über Präsidiumssitzungen, Ausstellungen und Publikationen
- Bericht zur Arbeit der Betriebsparteiorganisation

Datierung1985
SortierfeldDI/Infoberichte an ZK der SED 1985
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: